Neue Pflicht zur Gasprüfung: Mehr Sicherheit für alle Camper
26.Mai 2025
Wer mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, weiß: Propangas/Flüssiggas ist auf Reisen unverzichtbar – ob für den Kühlschrank, den Herd oder die Heizung. Doch damit der Campingurlaub sicher bleibt, gibt es jetzt eine wichtige Neuerung: Die regelmäßige Gasprüfung für alle Campingfahrzeuge mit Flüssiggasanlage ist ab sofort Pflicht! Am 19. Juni 2025 endet die Übergangsfrist. Theoretisch können auch Campingplatzbetreiber von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und auf eine aktuelle Gasprüfung bestehen - ob und wie dies gehandhabt wird, ist noch unklar.
Was ist neu?
Alle zwei Jahre muss die Gasanlage im Wohnmobil oder Wohnwagen von einem zertifizierten Sachverständigen überprüft werden. Diese Prüfung ist unabhängig von der Hauptuntersuchung (HU) des Fahrzeugs und darf keinesfalls aufgeschoben werden. Wer die neue Prüfpflicht für sein Fahrzeug nicht erfüllt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss mit Bußgeldern rechnen: Bei einer Fristüberschreitung von mehr als 2 bis zu 4 Monaten werden 15 Euro fällig, bei mehr als 4 bis zu 8 Monaten 25 Euro und bei über 8 Monaten sogar 60 Euro.
Warum ist die Gasprüfung so wichtig?
Defekte oder undichte Gasanlagen können zu gefährlichen Unfällen und Bränden führen. Die regelmäßige Kontrolle stellt sicher, dass Kühlschrank, Herd und Heizung zuverlässig und sicher funktionieren. Damit ist die Gasprüfung ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit aller Camper und sorgt für einen sorgenfreien Urlaub.Wie läuft die Prüfung ab?
Die Inspektion dauert etwa 20 bis 45 Minuten, die Kosten liegen meist zwischen 40 und 80 Euro.
Zertifizierte Experten, etwa vom Deutschen Verband Flüssiggas oder dem Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik, führen die Prüfung durch.
Was passiert bei Verstößen?
Wer die Gasprüfung versäumt, riskiert Bußgelder – je länger die Frist überschritten wird, desto höher kann die Strafe ausfallen.
Fazit
Die neue Pflicht zur Gasprüfung schafft mehr Sicherheit für alle Camper und wird von Experten ausdrücklich begrüßt. Sorgen Sie rechtzeitig für einen Termin, damit der nächste Campingurlaub entspannt und sicher starten kann!