Deutsch English Dutch LoginRegistrierenKontakt
Zur Startseite
  • Campingplätze
  • Stellplätze
  • Kartensuche
  • Vermietung
  • Forum
  • Bücher
  • Mein Camperado
Startseite > Deutschland > Niedersachsen > Wietzendorf
5 5 5 5 5

Südsee-Camp

QR Code zur Navigation

Wietzendorf - Deutschland (Niedersachsen)

Kontaktdaten:
Südsee-Camp

Südsee-Camp 1
29649 Wietzendorf
Deutschland / Niedersachsen
Telefon: +49 (0)5196 980116
Fax: +49 (0)5196 980299
Internet: http://www.suedsee-camp.de
(887 Aufrufe)
Buchung Vacanceselect.de
  • Überblick
  • Preise
  • Umgebung
  • Kontakt
  • Bilder (2)
  • Kommentare (0)

Navigation zum Campingplatz Südsee-Camp

Geöffnet von-bis: 01.Januar bis 31.Dezember

Vergleichspreis: 34,60 Euro ( Preis pro Übernachtung für PKW, Wohnwagen und 2 Erwachsene und ein Kind in der Hauptsaison inkl. Nebenkosten )

Aufrufe (Letzte 30 Tage): 90

Beschreibung:
Der Campingplatz Südsee-Camp, gelegen in der malerischen Lüneburger Heide, bietet Ihnen ein unvergessliches Camping-Erlebnis für die ganze Familie. Umgeben von wunderschönen Wäldern und Seen, ist dieser 5-Sterne-Campingplatz der perfekte Ort, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen.

Vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten
Der Südsee-Camp verfügt über eine große Auswahl an Unterkünften, die für jeden Geschmack und jedes Budget geeignet sind. Hier finden Sie Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte, sowie komfortable Mietunterkünfte wie Mobilheime, Ferienhäuser und Mietzelte.

Freizeitangebote für die ganze Familie
Der Campingplatz bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Dazu gehören ein subtropisches Badeparadies mit Rutschen und Wellenbad, ein großer Abenteuerspielplatz, ein Streichelzoo, ein Hochseilgarten und ein umfangreiches Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene. Für Sportbegeisterte stehen Tennisplätze, ein Fußballplatz, ein Beachvolleyballfeld und ein Fahrradverleih zur Verfügung.

Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten
Im Südsee-Camp finden Sie eine Vielzahl von gastronomischen Angeboten, darunter Restaurants, Cafés, Imbissstände und ein Supermarkt, der täglich frische Lebensmittel und Campingzubehör anbietet. Genießen Sie regionale Spezialitäten und internationale Küche in entspannter Atmosphäre.

Umweltbewusstes Camping
Der Südsee-Camp legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der Campingplatz ist mit dem Umweltzeichen "ECO-Camping" ausgezeichnet und setzt auf umweltfreundliche Technologien wie Solarenergie, Regenwassernutzung und energieeffiziente Beleuchtung.

Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge
Die zentrale Lage des Südsee-Camps in der Lüneburger Heide macht es zum idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Entdecken Sie die malerischen Heideflächen, historische Städte wie Celle und Lüneburg oder besuchen Sie den nahegelegenen Heide Park Soltau für einen actionreichen Tag.Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub im Südsee-Camp und genießen Sie die Kombination aus Natur, Komfort und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt und entdecken Sie die Schönheit der Lüneburger Heide!


Das Südsee-Camp, eingebettet in die malerische Landschaft der Lüneburger Heide, ist umgeben von zahlreichen Landschaftsschutzgebieten und bietet eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung. Innerhalb eines Umkreises von etwa 100 km finden Sie charmante Heidestädte und -dörfer, die zum Erkunden und Verweilen einladen.

Die Großstädte Hamburg, Hannover und Bremen sind durchschnittlich 80 km vom Südsee-Camp entfernt und dank der guten Autobahnanbindung schnell und bequem erreichbar. Diese Städte bieten eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, von historischen Sehenswürdigkeiten und Museen bis hin zu lebhaften Einkaufsstraßen und erstklassigen Restaurants.

Die historische Salzstadt Lüneburg, bekannt für ihr beeindruckendes Schiffshebewerk Scharnebeck, und die Stadt Celle mit ihrer malerischen Fachwerk-Altstadt und dem prächtigen Schloss, sind ebenfalls beliebte Ausflugsziele. Beide Städte sind reich an Geschichte und Kultur und bieten eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.Die umliegenden Heidedörfer haben jeweils ihre eigenen Attraktionen und sind immer einen Besuch wert. Ob es sich um ein charmantes Dorffest, einen traditionellen Handwerksmarkt oder eine geführte Wanderung durch die Heide handelt, es gibt immer etwas zu entdecken und zu erleben.

Die Lüneburger Heide ist bekannt für ihre atemberaubende Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Spazierengehen und Radfahren. Die großen Naturschutzparks der Nord- und Südheide sind leicht zu erreichen und bieten eine Vielzahl von Wander- und Radwegen durch die unberührte Heidelandschaft. Die Heideblüte, die in der Regel von August bis September stattfindet, ist ein besonderes Highlight und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.In der Nähe des Südsee-Camps befinden sich auch mehrere Freizeitparks, darunter der Heidepark Soltau, der Vogelpark Walsrode und der Serengeti Park Hodenhagen. Diese Parks bieten Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.

Weitere Attraktionen in der Umgebung sind der Snow-Dome Bispingen und das Ralf Schumacher Kartcenter, die für Action und Abenteuer sorgen.Egal, ob Sie die Natur lieben, historische Städte erkunden oder einen aufregenden Tag in einem Freizeitpark verbringen möchten, das Südsee-Camp ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Ausflüge in der Lüneburger Heide


Mit dem Auto: Aus dem Süden: BAB 7, Abfahrt 45 - Soltau Süd, dann 4 km Richtung Celle, hinter der 2. Brücke rechts, oben wieder rechts. Ca. 4 km geradeaus. Aus dem Norden: BAB7, Abfahrt 44 - Soltau Ost, dann ca. 1 km Richtung Soltau. In Harber links, 6 km Richtung Wietzendorf, in Suroide rechts, ca. 3 km. An der Kreuzung rechts ab, ca. 750 m. GPS-Koordinaten: Längengrad: 9.57.55 E - Breitengrad: 052.55.54 N Mit der Bahn: Bahnhof Soltau, dann mit dem Bus oder Taxi.



Oberfläche: 90 ha brutto
Anzahl Plätze: 488
Anzahl Mietbare Unterkünfte: -


  • Waschmaschine
  • Fäkaliengrube Wohnmobil
  • Duschen (kalt)
  • Geschirrspülbecken (kalt)
  • Duschen (warm)
  • Geschirrspülbecken (warm)
  • Waschbecken (warm&kalt)
  • Waschbecken (kalt)
  • Sitztoiletten
  • Restaurant / Bar
  • Imbiß
  • kleiner Supermarkt
  • Tischtennis
  • Fitnessraum
  • Volleyball
  • Fußball
  • Kinderspielplatz
  • Billard
  • Minigolf
  • Bootsausleihe
  • Spielautomaten
  • Discothek
  • Tennis
  • Fahrradverleih
  • Sandstrand
  • schattige Stellplätze
  • direkt am See/Meer
  • sonnige Stellplätze
  • Grasboden
  • weicher Boden
  • Kiesstrand
  • zentrumsnah
  • parzellierte Stellplätze
  • ruhige Lage
  • Münztelefon
  • Beleuchtete Wege
  • Öffentliches Telefon
  • Campingplatz bewacht
  • WLAN-Internet
  • Hunde erlaubt (aufpreispflichtig)
  • Internetzugang
  • Kartentelefon
  • Mittagsruhe
  • ECOCAMPING
  • ECC
  • ACSI
  • DCC e.V.
  • ADAC-Campingführer
  • Wohnwagen
  • Mobilheim
  • Bungalow

Weitere Camping-Tipps

Weitere Campingplätze in Deutschland und in Niedersachsen
Ich will...
  • Druckansicht
  • Buchung Vacanceselect
  • Buchung
  • Kontakt aufnehmen
  • Reservierungsanfrage
  • Merken
  • Fehler melden
  • Bewerten
  • Eigene Bilder einstellen
  • GPS-Koordinaten
    • Google Earth
    • CSV
    • OV2
    • GPX
    • LMX
  • Hier klicken, um alle Bilder der Galerie betrachten zu können.
    Campingplatz
  • ACSI Campingführer Europa 2024
    inkl. ACSI CampingCard Ermässigungskarte

    ACSI Campingführer Europa 2024
    26,95
    Euro

Campingplätze
-
Stellplätze
-
Umkreisinformationen
Campingplatz Stadt
Röders' Park - Premium Camping Lüneburger Heide 29614 Soltau
Freizeithof Imbrock 29614 Soltau
Scandinavia Camping 29614 Soltau
Camp am Mühlenbach 29614 Soltau
Kur- u. Feriencamping Röders Park 29614 Soltau
Camping- & Mobilheimpark Moränasee 29614 Soltau
Campingplatz "Zum Oertzewinkel" 29633 Munster
Campingplatz Zum Örtzewinkel 29633 Munster
Campingplatz Am Örtzetal 29320 Hermannsburg
Campingplatz Opal-See 29646 Bispingen
Campingplatz Sonnenberg 29328 Faßberg
Ferienpark Heidesee 29328 Faßberg
Camping Heidesee 29328 Faßberg
Camping Sonnenberg 29328 Faßberg
Camping Gerdehaus 29324 Faßberg
Campingpark Quellenbad 29640 Schneverdingen
Campingpark Südheide im Stillen Winkel 29308 Winsen (Aller)
Camping Hüttensee-Park 29308 Winsen (Aller)
Campingpark Hüttensee 29308 Winsen (Aller)
Campingplatz-Winsen 29308 Winsen (Aller)
Regenbogen Egestorf 21272 Egestorf
Campingplatz Böhmeschlucht 29683 Fallingbostel
Camping Böhmeschlucht 29683 Fallingbostel
Camping-Interessengemeinschaft Hambühren e. V. 29313 Hambühren
Mobilheimplatz Hambühren 29313 Hambühren
Campingplatz Wacholderpark 29323 Wietze
Stellplatz Stadt
Südsee-Camp 1 29649 Wietzendorf
Stellplatz Autohof Am 29649 Wietzendorf
Camping Südsee-Camp, Im 29649 Wietzendorf
Soltau Therme 29614 Soltau
Ferienhof Eggershof 29614 Soltau
An der Bundesstrasse 25 29614 Soltau
Ebsmoor 8 29614 Soltau
P Soltau-Therme Scheibenstr 29614 Soltau
P Heide-Park, Heidehof 29614 Soltau
Rippenhof 29303 Bergen
P 29303 Bergen
Rippenhof 29303 Bergen
Hotel Gasthof Zum... 29303 Bergen
Restaurant Zum Oertzewinkel 29633 Munster
Am Allwetterbad 29633 Munster
 
nach oben

Stellplätze

  • Stellplätze auf Usedom
  • Stellplätze Ostsee
  • Stellplätze Nordsee
  • Stellplätze Bodensee

Links

  • Campingplätze Deutschland
  • Campingplätze Gardasee
  • Campingplätze Bodensee

Allgemeines

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutz
  • Kontakt

Campingführer

Reisemobil International. Bordatlas 2024 ADAC Stellplatzführer 2024: Deutschland Europa ACSI Campingführer Europa 2024
© 2025 Camperado