Sachsen-Anhalt ist eine faszinierende Region in Deutschland, die reich an Geschichte, Kultur und Natur ist. Mit seinen fünf UNESCO-Weltkulturerbestätten gehört Sachsen-Anhalt zu den Top-Reisezielen in Deutschland. Doch warum sollten Sie in Sachsen-Anhalt campen?
In Sachsen-Anhalt gibt es zahlreiche Campingplätze, die eine perfekte Ausgangsbasis für Entdeckungstouren durch die Region bieten. Hier können Sie inmitten der Natur übernachten und den Sternenhimmel beobachten. Camping ist eine erschwingliche und flexible Art, die Schönheiten Sachsen-Anhalts zu erkunden.
Sachsen-Anhalt ist bekannt für seine großen Städte, wie Magdeburg, Halle (Saale), Dessau-Roßlau, und die Lutherstadt Wittenberg. Jede Stadt hat ihren ganz eigenen Charme und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. In Magdeburg können Sie beispielsweise den Dom und das Hundertwasserhaus besichtigen, in Halle (Saale) die Marktkirche und die Moritzburg bestaunen, in Dessau-Roßlau das Bauhaus und die Gartenanlagen von Gropius verwundern und in der Lutherstadt Wittenberg das Lutherhaus und die Schlosskirche besuchen.
Doch nicht nur Städte, auch Naturlandschaften sind in Sachsen-Anhalt ein absolutes Highlight. Der Harz ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen und Wintersportaktivitäten, das Biosphärenreservat Mittelelbe ist ein Paradies für Vogelbeobachtungen und die Elbe bietet Kanutouren der Extraklasse.
Das Camping in Sachsen-Anhalt ist somit ein einzigartiges Erlebnis der Natur, Kultur und Geschichte. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und gleichzeitig unvergessliche Erinnerungen sammeln. Mit den vielen Campingplätzen, einer Vielzahl von Freizeitaktivitäten und den historischen Stätten ist Sachsen-Anhalt ein Muss auf jeder Campingreise in Deutschland. Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie die Schönheit Sachsen-Anhalts
In Sachsen-Anhalt gibt es zahlreiche Campingplätze, die eine perfekte Ausgangsbasis für Entdeckungstouren durch die Region bieten. Hier können Sie inmitten der Natur übernachten und den Sternenhimmel beobachten. Camping ist eine erschwingliche und flexible Art, die Schönheiten Sachsen-Anhalts zu erkunden.
Sachsen-Anhalt ist bekannt für seine großen Städte, wie Magdeburg, Halle (Saale), Dessau-Roßlau, und die Lutherstadt Wittenberg. Jede Stadt hat ihren ganz eigenen Charme und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. In Magdeburg können Sie beispielsweise den Dom und das Hundertwasserhaus besichtigen, in Halle (Saale) die Marktkirche und die Moritzburg bestaunen, in Dessau-Roßlau das Bauhaus und die Gartenanlagen von Gropius verwundern und in der Lutherstadt Wittenberg das Lutherhaus und die Schlosskirche besuchen.
Doch nicht nur Städte, auch Naturlandschaften sind in Sachsen-Anhalt ein absolutes Highlight. Der Harz ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen und Wintersportaktivitäten, das Biosphärenreservat Mittelelbe ist ein Paradies für Vogelbeobachtungen und die Elbe bietet Kanutouren der Extraklasse.
Das Camping in Sachsen-Anhalt ist somit ein einzigartiges Erlebnis der Natur, Kultur und Geschichte. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und gleichzeitig unvergessliche Erinnerungen sammeln. Mit den vielen Campingplätzen, einer Vielzahl von Freizeitaktivitäten und den historischen Stätten ist Sachsen-Anhalt ein Muss auf jeder Campingreise in Deutschland. Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie die Schönheit Sachsen-Anhalts

Campingplatz "Am Arendsee"
39619-Arendsee / Sachsen-Anhalt / DeutschlandInmitten eines Kiefern und Birkenwaldes in unmittelbarer Nähe des Arendsees lädt unser Campingplatz zu erholsamen Urlaubstagen ein. Unser Campingplatz verfügt insgesamt über ca. 320...
Plätze: 150Geöffnet: 15.04 - 04.10



Kanustation und Tipidorf
06636-Kirchscheidungen / Sachsen-Anhalt / DeutschlandIdyllisch gelegen - unser naturbelassenes Camp in Kirchscheidungen am Flussufer der Unstrut, welches zu Sport und Spiel einlädt. Zelte müssen nicht mitgebracht werden, da wir ein Tipidorf für...
Plätze: 70Geöffnet: 30.11 - 30.11



Camping Olympiasee
06869-Coswig / Sachsen-Anhalt / DeutschlandDer Waldcampingplatz Olympiasee Coswig verfügt über 50 Stellplätze, welche ruhig und im Schatten großer Bäume gelegen sind. Der Campingplatz verfügt über einen eignenen See mit Strand und...
Plätze: 25Geöffnet: 01.03 - 31.10



Heide - Camp Schlaitz
06774-Schlaitz / Sachsen-Anhalt / DeutschlandDas Heide-Camp Schlaitz liegt idyllisch am Muldestausee in 06774 Schlaitz und bietet Naturfreunden und Campingliebhabern ein ruhiges Urlaubsziel mitten im Grünen. Der Campingplatz befindet sich...
Plätze:



Camping am See
38820-Halberstadt / Sachsen-Anhalt / DeutschlandCamping am See ist ein familienfreundlicher Campingplatz in Halberstadt, Sachsen-Anhalt, der seit 1994 im Familienbetrieb geführt wird. Der Platz liegt direkt am See mit etwa 200 m langem Strand...
Plätze:



Campingplatz Arendsee “Im grünen Elsebusch“
39619-Arendsee / Sachsen-Anhalt / DeutschlandDer familiengeführte Campingplatz 'Im grünen Elsebusch' liegt auf einer gepflegten 1 Hektar großen Wiesenfläche in Arendsee, Sachsen-Anhalt. Mit 50 Stellplätzen für Wohnmobile,...
Plätze: 50Geöffnet: 01.01 - 01.01



Campingplatz Blütengrund
06618-Naumburg / Sachsen-Anhalt / DeutschlandEingebettet in eine kulturhistorisch interessante Umgebung ist die hiesige Gegend nicht nur ein reizvoller Anlaufpunkt für den Weinkenner. Der Campingplatz erwartet Sie mit einem umfangreichem...
Plätze: 200Geöffnet: 01.01 - 31.12



Bergwitzsee Resort
06901-Kemberg / Sachsen-Anhalt / DeutschlandFür die schönsten Tage des Jahres! 100 km südlich von Berlin befindet sich unser naturnaher und familienfreund licher Campingpark. Das traditionsreiche Erholungsareal liegt direkt am...
Plätze: 350Geöffnet: 03.01 - 31.01



Campingplatz Blütengrund
06618-Naumburg / Sachsen-Anhalt / DeutschlandIm grünen Dreieck von Saale und Unstrut, landschaftlich reizvoll gelegen, befindet sich der Naumburger Campingplatz ?Blütengrund". Eingebettet in eine kulturhistorisch interessante Umgebung...
Plätze: 170Geöffnet: 01.01 - 31.12



Campinginsel Havelberg (Sachsen-Anhalt)
39539-Havelberg / Sachsen-Anhalt / DeutschlandDie Campinginsel Havelberg liegt idyllisch auf der von der Havel umschlossenen Spülinsel mit direktem Blick auf den Havelberger Dom. Der familiengeführte Campingplatz bietet 80...
Plätze: 80

