Deutsch English Dutch LoginRegistrierenKontakt
Campingplätze und Stellplätze
  • Campingplätze
  • Stellplätze
  • Kartensuche
  • Vermietung
  • Forum
  • Bücher
  • Mein Camperado
Startseite > Foren > Camping - Technik > Solaranlage kaufen - ja oder nein

Solaranlage kaufen - ja oder nein

Antwort erstellen

Verfasser Eintrag
Mathias Render
05.05.2008
18:44 Uhr
Solaranlage kaufen - ja oder nein

Hallo, ich überlege eine Solaranlage für mein Wohnmobil zu kaufen, kann mir jemand sagen ob sich das lohnt oder hat jemand bereits Erfahrung damit? Grüße aus Berlin Mathias

Mike
25.05.2008
12:38 Uhr
Lohnt sich nicht wirklich....

Die Anschaffungskosten sind noch sehr hoch und daher lohnt eine Anschaffung noch nicht...denke ich. Und auch der Wirkungsgrad ist nicht gerade berauschend. Grüße aus Bremen Mike

Stanko (zbigi)
11.02.2009
21:59 Uhr
Lohnt sich doch...

Ich habe mir die Solaranlage gleich mit dem neuem Wo Mo zugelegt und sagedas war ein Volltreffer.So bald bis du unterwegs, bis du total unabhängig von Stromanschluss(vor allem Abends),man kann sich hinstellen im freiem und das zu genissen ist schon wert um sich eine zukaufen.

Testpic
Christian (campingfreund)
25.02.2009
23:29 Uhr
Ich empfehle es auch

Hallo, wir haben zwar nur eine kleine Solaranlage auf dem WoMo, aber sind sehr zufrieden und man lebt wesentlich autarker und muss seltener Strom nachtanken :-) Ciao Christian

Sylvia (Sybil)
27.02.2013
16:25 Uhr
Super Sache

Da stimme ich zu, zumal die Stromquelle ja aus der Natur kommt, also auch gleich noch ein wneig umweltfreundlicher ist. Großer Pluspunkt natürlich die Unabhängigkeit. ____ http://www.gutscheinpony.de/campingdeals.html

Ted (Ted Beneke)
05.08.2014
15:18 Uhr
Hallo

Also ich persönlich habe auch eine Solaranlage, am Anfang wirkt das alles ein bisschen teuer, jedoch auf Dauer rentiert sich das! Ich würde es dir empfehlen wenn du mit dem Gedanken spielst, dir eine anzuschaffen! Gruß Wildcamper

nobo (nobo)
01.05.2015
16:25 Uhr
solaranlage

ich habe mir ein 50W-modul aufs dach geschraubt und den regler in ein selbst gebautes anzeigemodul (spannung/ ladestrom/ ein/ aus) gesetzt. meine 2.batterie ist so immer voll, die angst wenn sie gegen 12V ging ist also weg. allerdings, "richtige" verbraucher wie fernseher etc. haben wir nicht an bord. für licht, mal den ventilator etc. reicht allemal. auch auf campingplätzen mit weit entfernten steckdosen haben wir jetzt kein problem mehr mit der platzsuche. ein stück unabhängigkeit habe ich so gewonnen. allzeit gute fahrt - norbert

()
19.02.2019
17:45 Uhr
Solar autark Wohnwagen

Hallo camping Freunde. Ich hab mir letztes Jahr ein Wohnwagen gebraucht gekauft Marke lmc bj. 2005 mir Klimaanlage. Ich hab mir da n 100watt solarpaneel mit kimtrolldisplay und Batterie montieren lassen. Für Licht und Wasserhahn Betrieb reicht. Doch langfristig möchte ich mehr autark sein. Wer kennt sich da aus? Ich brauch da sicher n Gleichrichter für 220 volt damit ich den Stromkreislauf mit soolarstrom betreiben kann brauch ich dav noch n anderes stärkeres oBeek und ne 2. Batterie? Gibt es da auch faltbare paneels die ich Immer wieder abbauen kann 3wer kennt sich in der Hinsicht aus? ??????

Eintrag verfassen

Willkommen lieber Gast!

  • Möchtest du ein Teil der Diskussion sein? Wenn du einen Account hast, dann logge dich jetzt ein.
  • Wenn du keinen Account hast, melde dich jetzt an.
SuchenDetailsuche

Links

Weitere Links

Camping mit Hund
Camping in Berlin
Wohnmobilstellplatz am Bodensee
 
nach oben

Stellplätze

  • Stellplätze auf Usedom
  • Stellplätze Ostsee
  • Stellplätze Nordsee
  • Stellplätze Bodensee

Links

  • Campingplätze Deutschland
  • Campingplätze Gardasee
  • Campingplätze Bodensee
  • Campingplätze auf Sardinien
  • Campingplätze auf Korsika

Allgemein

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutz
  • Kontakt

Campingführer

Reisemobil International. Bordatlas 2024 ADAC Stellplatzführer 2024: Deutschland Europa ACSI Campingführer Europa 2024
© 2025 Camperado