Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Weißkirchen in Steiermark:
Zeltweg (Begriffsklärung) / 0.5 km
Zeltweg steht für: * Zeltweg, Stadtgemeinde in der Steiermark, Österreich * die Rennstrecke ab 1964 auf dem Fliegerhorst Zeltweg, siehe Fliegerhorst Hinterstoisser#Flugplatz als Rennstrecke * die Rennstrecke auf dem Österreichring (tatsächlich zur Nachbargemeinde Spielberg gehörig) (mehr)Pöls (Begriffsklärung) / 0.5 km
Pöls steht für * Pöls, Ortschaft und Katastralgemeinde von Pöls-Oberkurzheim, Bezirk Murtal, Steiermark * Pöls an der Wieserbahn, Ortschaft und Katastralgemeinde (Pöls) der Gemeinde Dobl-Zwaring, Bezirk Graz-Umgebung, Steiermark * Pölsfluss, linker Nebenfluss der Mur in der Steiermark * Pölsbach, (...) (mehr)Pölsbach / 0.5 km
Der Pölsbach ist ein Nebenfluss der Mur und gehört damit zum Flusssystem der Donau. Er entspringt in Pölstal auf 1724 Metern Höhe über dem Meeresspiegel im Geißrinksee. Ab Einmündung des Bärntalbachs bildet er den Pölsfluss – der gesamte Fluss wird als Pöls bezeichnet. (...) (mehr)Katholische Pfarrkirche Zeltweg / 0.6 km
Die römisch-katholische Pfarrkirche Zeltweg steht am Hauptplatz der Stadt Zeltweg in der Steiermark. Die Pfarrkirche Heiligstes Herz Jesu gehört zum Dekanat Judenburg in der Diözese Graz-Seckau und steht unter . (...) (mehr)Granitzenbach / 0.7 km
Der Granitzenbach ist ein etwa 33 km langes Fließgewässer in den Seetaler Alpen im gebirgigen Westen der Steiermark (Österreich). Er mündet zwischen der Bezirkshauptstadt Judenburg und Knittelfeld in die Mur. Der Oberlauf namens Schmelzbach entspringt gut 5 km nördlich vom Zirbitzkogel, dem mit (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap