Deutsch English Dutch LoginRegistrierenKontakt
Zur Startseite
  • Campingplätze
  • Stellplätze
  • Kartensuche
  • Vermietung
  • Forum
  • Bücher
  • Mein Camperado
Startseite > Dänemark > Mittjylland > Horsens

Bygholm Sø Camping

QR Code zur Navigation

Horsens - Dänemark (Mittjylland)

Kontaktdaten:
Bygholm Sø Camping
Lovbyvej 35
8700 Horsens
Dänemark / Mittjylland
Telefon: +45 7561 3101
  • Überblick
  • Preise
  • Umgebung
  • Kontakt
  • Bilder (0)
  • Kommentare (0)


Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Horsens:

Ganggrab Lovby Kirketomt / 0.4 km

Das Ganggrab Lovby Kirketomt (auch Holger Danskes Høj genannt) liegt im Ulvedalen (Tal) bei Nørremark, nördlich des Bygholm Sø (See), bei Horsens in Jütland in Dänemark. Es stammt aus der Jungsteinzeit 3500–2800 v. Chr. und ist eine Megalithanlage der Trichterbecherkultur (TBK) (...) (mehr)

Bygholm Nørremark / 0.7 km

Der Fundplatz Bygholm Nørremark (auch Nørremark Haraldshøj genannt) war ursprünglich eine Anlage vom Typ „Konens Høj“.Anlagen vom Typ „Konens Høj“ oder Anlagen vom Niedźwiedź-Typ (NTT) – letztere bezeichnet einen Fundort südlich von Krakau in Polen, nachdem diese Anlagenart benannt ist – sind (...) (mehr)

Horsens / 0.9 km

Horsens ist eine dänische Hafenstadt an der Ostküste Jütlands mit Einwohnern (Stand) und damit nach Aarhus und Randers drittgrößte Stadt Ostjütlands. Die Stadt ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Kommune, die zur Region Midtjylland gehört (...) (mehr)

Horsens Kommune / 0.9 km

Horsens Kommune ist eine dänische Kommune in Jütland. Sie entstand am 1. Januar 2007 im Zuge der Kommunalreform durch Vereinigung der „alten“ Horsens Kommune mit den bisherigen Kommunen Gedved und Brædstrup (ohne den östlichen Teil des Voerladegård Sogn, der sich Skanderborg Kommune anschloss) (...) (mehr)

Grønhøj von Rugballe / 2.1 km

Das Ganggrab Grønhøj von Rugballe (auch Rugballegaard, nach dem in der Nähe liegenden Herrenhaus genannt) ist ein gut restauriertes Ganggrab westlich von Horsens und südwestlich des Bygholm Sø in Jütland in Dänemark. Das Großsteingrab stammt aus der Jungsteinzeit etwa 3500–2800 v. Chr (...) (mehr)

powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap

Weitere Camping-Tipps

Weitere Campingplätze in Dänemark und in Mittjylland
Ich will...
  • Druckansicht
  • Kontakt aufnehmen
  • Reservierungsanfrage
  • Merken
  • Fehler melden
  • Bewerten
  • Eigene Bilder einstellen
  • GPS-Koordinaten
    • Google Earth
    • CSV
    • OV2
    • GPX
    • LMX
  • ACSI Campingführer Europa 2024
    inkl. ACSI CampingCard Ermässigungskarte

    ACSI Campingführer Europa 2024
    26,95
    Euro

Campingplätze
-
Stellplätze
-
Umkreisinformationen
Campingplatz Stadt
Husodde Strand Camping 8700 Horsens
Hjarnø Camping 8700 Horsens
Endelave Camping & Hytteferie 8700 Horsens
Vestbirk Camping 8752 Østbirk
Vestbirk Camping 8752 Østbirk
Vejle Fjord Camping 8721 Daugård
Mossø Camp Resort 8660 Skanderborg
Fiskerbyens Camping 8660 Skanderborg
Skanderborg Sø Camping 8660 Skanderborg
Ribehøj Familiepark 6683 Føvling
Birkhede Camping 8680 Ry
Holmens Camping 8680 Ry
GudenåCamping Brædstrup 8740 Brædstrup
Juelsminde Camping 7130 Juelsminde
Mørkholt Camping 7080 Børkop
Stellplatz Stadt
Autocamperpark Jens 8700 Horsens
Tinghusvej 1, Bjerre 8783 Hornsyld
 
nach oben

Stellplätze

  • Stellplätze auf Usedom
  • Stellplätze Ostsee
  • Stellplätze Nordsee
  • Stellplätze Bodensee

Links

  • Campingplätze Deutschland
  • Campingplätze Gardasee
  • Campingplätze Bodensee

Allgemeines

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutz
  • Kontakt

Campingführer

Reisemobil International. Bordatlas 2024 ADAC Stellplatzführer 2024: Deutschland Europa ACSI Campingführer Europa 2024
© 2025 Camperado