Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Ravascletto:
Ovaro / 0.5 km
Ovaro (im furlanischen Dialekt: Davâr) ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Udine in Friaul-Julisch Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 60 Kilometer nordnordwestlich von Udine am Fluss Degano in einem Bergtal des Monte Zoncolan und gehört zur Comunità (...) (mehr)Cella (Begriffsklärung) / 1.3 km
Cella bezeichnet * den Innenraum eines römischen Tempels, siehe Cella * mittellateinisch eine kleine Kapelle oder Mönchszelle, oft Siedlungskern, siehe Klosterzelle * ein Benediktinerkloster bei Zellerfeld, siehe Kloster Cella zwei Gemeinden in Italien: * Cella Dati, in der Provinz Cremona (...) (mehr)Sutrio / 3.3 km
Sutrio (im furlanischen Dialekt: Sudri) ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Udine in Friaul-Julisch Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 53 Kilometer nordnordwestlich von Udine im Valle del But am But und gehört zur Comunità Montana della Carnia. (...) (mehr)Comeglians / 3.4 km
Comeglians (Plodarisch/Sappadino: Komerion) ist eine Gemeinde in der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien in der Provinz Udine mit Einwohnern (Stand). Comeglians grenzt an die Gemeinden Ovaro, Paluzza, Prato Carnico, Ravascletto und Rigolato. (...) (mehr)Monte Zoncolan / 4.6 km
Der Monte Zoncolan (Çoncolan in friaulisch) ist ein 1750 Meter hoher Berg in den Karnischen Alpen. Er liegt in der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien, etwa 20 km südlich des Plöckenpasses. Der Berg kann über eine Passstraße erreicht werden, die die beiden Orte Ovaro und Sutrio miteinander (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap