Deutsch English Dutch LoginRegistrierenKontakt
Zur Startseite
  • Campingplätze
  • Stellplätze
  • Kartensuche
  • Vermietung
  • Forum
  • Bücher
  • Mein Camperado
Startseite > Belgien > Wallonia > Hainaut > Mons

Camping du waux-hall

QR Code zur Navigation

Mons - Belgien (Wallonia)

Kontaktdaten:
Camping du waux-hall
Av St Pierre 17
7000 Mons
Belgien / Wallonia
Telefon: +3265 337 923
Internet: http://www.mons.be
(444 Aufrufe)
  • Überblick
  • Preise
  • Umgebung
  • Kontakt
  • Bilder (0)
  • Kommentare (1)


Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Mons:

Faculté polytechnique de Mons / 0.7 km

Die Faculté Polytechnique de Mons (FPMs) war die älteste Universität der belgischen Stadt Mons und die erste Ingenieursschule in Belgien (1836). Die Fakultät bildete in einem fünfjährigen Studiengang Ingenieure (Master of Science (MSc)) aus, auch die Promotion war möglich. Am 1 (...) (mehr)

Mons / 0.9 km

Mons (niederländisch und deutsch: Bergen) ist die Hauptstadt der wallonischen Provinz Hennegau in Belgien. Die mehrheitlich frankophone Stadt ist seit dem 31. März 1967 Sitz des Militärischen Hauptquartiers der NATO, SHAPE. 2015 war Mons zusammen mit dem tschechischen Pilsen Kulturhauptstadt Europas (...) (mehr)

Mundaneum / 0.9 km

Das Mundaneum ist das Gebäude, in dem das 1898 von Paul Otlet und Henri La Fontaine in Brüssel unter dem Namen Institut International de Bibliographie (IIB) gegründete Museum beherbergt war. Dessen Zielsetzung war es, das gesamte Schrifttum der Welt als Bibliografie in Zettelkästen zu erfassen (...) (mehr)

Belagerung von Mons / 0.9 km

Die Belagerung von Mons im Frühjahr 1691 fand während des Neunjährigen Krieges zwischen einer spanischen Garnison und der französischen Belagerungsarmee statt. Unter dem nominellen Kommando von Ludwig XIV. standen die Truppen unter dem Befehl von Louis-François de Boufflers (...) (mehr)

Département Ourthe / 0.9 km

Das Département de l’Ourthe war ein von 1795 bis 1814 zum französischen Staat gehörendes Département, das hauptsächlich auf dem Gebiet der heutigen Provinz Lüttich in Belgien lag. Einzelne Orte gehören heute zu Deutschland. Benannt war es nach dem Fluss Ourthe (deutsch Urt). (...) (mehr)

powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap

Weitere Camping-Tipps

Weitere Campingplätze in Belgien und in Wallonia
Ich will...
  • Druckansicht
  • Kontakt aufnehmen
  • Reservierungsanfrage
  • Merken
  • Fehler melden
  • Bewerten
  • Eigene Bilder einstellen
  • GPS-Koordinaten
    • Google Earth
    • CSV
    • OV2
    • GPX
    • LMX
  • ACSI Campingführer Europa 2024
    inkl. ACSI CampingCard Ermässigungskarte

    ACSI Campingführer Europa 2024
    26,95
    Euro

Campingplätze
-
Stellplätze
-
Umkreisinformationen
Campingplatz Stadt
Camping Du Chateau Lebrun 7050 Erbisoeul
Les Avallees 59600 Villers-Sire-Nicole
Camp Municipal Le Clair De Lune 59600 Maubeuge
La Jonquiere 59570 Hon-Hergies
Les Nenuphars 59570 Taisnières-sur-Hon
Camping Municipal 59570 Bellignies
Camping Domaine De L Etang 7190 Ecaussinnes
La Hutte 59570 Mecquignies
Camping De La Dime 7191 Ecaussinnes-Lalaing
Les Charmes 59570 Bettrechies
Le Cambrinus 59570 Bermeries
Camp Municipal Le Champ De Mars 59440 Avesnes-sur-Helpe
Camping Du Chateau De Roisin 7387 Roisin
Stellplatz Stadt
Kade sluis scheepslift 4 7061 Thieusies
 
nach oben

Stellplätze

  • Stellplätze auf Usedom
  • Stellplätze Ostsee
  • Stellplätze Nordsee
  • Stellplätze Bodensee

Links

  • Campingplätze Deutschland
  • Campingplätze Gardasee
  • Campingplätze Bodensee

Allgemeines

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutz
  • Kontakt

Campingführer

Reisemobil International. Bordatlas 2024 ADAC Stellplatzführer 2024: Deutschland Europa ACSI Campingführer Europa 2024
© 2025 Camperado