Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Tecklenburg:
Bismarckturm (Tecklenburg) / 1.0 km
Der Bismarckturm in Tecklenburg ist ein von 1908 bis 1909 erbauter 18 m hoher Aussichtsturm im Westen der Stadt auf einem Höhenzug des Teutoburger Waldes. Er ist nach Otto von Bismarck benannt. (...) (mehr)Galeriegrab Wechte I / 1.0 km
Das Galeriegrab von Wechte I, einem Ortsteil von Lengerich in Nordrhein-Westfalen, wurde 1927 beim Sandabbau entdeckt und ausgegraben. Die Anlage vom Typ Rimbeck befindet sich in der Brochterbecker Straße gegenüber der Kirche auf einer Wiese (...) (mehr)Steinhügelgrab Wechte / 1.1 km
Das Steinhügelgrab Wechte in Wechte, einem Ortsteil von Lengerich in Nordrhein-Westfalen, ist ein versetzter Grabhügel aus der Zeit um etwa 1700 v. Chr., der sich in der Straße „Am Steinhügelgrab 29“ befindet. Das Original befand sich 400 m nördlich auf der Trasse des Autobahnzubringers (...) (mehr)Haus Marck / 1.3 km
Das Wasserschloss Haus Marck ist ein Herrenhaus in der Stadt Tecklenburg im Tecklenburger Land (Kreis Steinfurt) in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Das Haus ist Geburtsort von Friedrich von Bodelschwingh (1831–1910), dem langjährigen Leiter der nach ihm benannten v (...) (mehr)St. Michael (Tecklenburg) / 1.3 km
Die katholische Pfarrkirche St. Michael ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Tecklenburg, einer Stadt im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen. Die Kirche ist ein schlichter flachgedeckter Saal in klassizistischem Stil. Sie wurde von 1845 bis 1846 errichtet (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap