Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Carolinensiel:
Harlebucht / 0.3 km
Die Harlebucht war ursprünglich eine rund 15 Kilometer breite und etwa 10 Kilometer ins Landesinnere reichende Meeresbucht nördlich von Wittmund im heutigen Friesland und Ostfriesland. Die Wassereinbrüche der Zweiten Marcellusflut 1362 ins Hinterland bis zur Geest bei Jever ließen Nebenbuchten (...) (mehr)Harle / 0.3 km
Harle als Gewässername: * Harle (Fluss), Gewässer in Ostfriesland * Harle (Seegatt), Seegatt zwischen Spiekeroog und Wangerooge, Fortsetzung des Flusses Harle im Wattenmeer Harle als Ortsname: * Ortschaft im Landkreis Wittmund, an der Mündung des gleichnamigen Flusses, siehe Harlesiel * Harle (...) (mehr)Reederei Warrings / 0.7 km
Die Reederei Warrings ist ein Schifffahrtsunternehmen mit Sitz in Wittmund, Ortsteil Carolinensiel, und besteht aus den Reedereien * Hillern Warrings GmbH & Co. KG * Warrings Versorgungsschiffahrts GmbH & Co. KG mit Sitz in Wilhelmshaven * Partenreederei MS „Wangerooge“ * Partenreederei MS (...) (mehr)Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel / 0.7 km
Das Deutsche Sielhafenmuseum Carolinensiel ist ein Museum im Wittmunder Stadtteil Carolinensiel. Es wurde am 8. Juni 1984 eröffnet und ist Mitglied im Museumsverbund Ostfriesland. (...) (mehr)Carolinensiel / 0.7 km
Carolinensiel ist ein Stadtteil von Wittmund im gleichnamigen Landkreis Wittmund in Niedersachsen. Namensgeberin des 1730 gegründeten Sielortes und Fischerdorfes war die Gemahlin Sophie Caroline des Ortsgründers Georg Albrecht von Ostfriesland. (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap