Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Schloß Holte-Stukenbrock:
Pollhansmarkt / 0.4 km
Pollhans oder der Pollhansmarkt ist ein Jahrmarkt in Schloß Holte-Stukenbrock, der auf eine über 350-jährige Geschichte zurückblickt. Der Markt fand seinen Ursprung im Jahr 1654, als in Schloß Holte eine kleine Kapelle zu Ehren der heiligen Ursula mit einem Kirchweihfest eingeweiht wurde. (...) (mehr)Schloß Holte / 0.8 km
Schloß Holte ist ein Stadtteil von Schloß Holte-Stukenbrock im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Der Ortsname leitet sich von dem gleichnamigen Schloss ab. Zu Schloß Holte gehört auch das ursprüngliche Ortszentrum Liemke. (...) (mehr)Schloss Holte / 1.1 km
Das Schloss Holte ist ein barockes Wasserschloss aus dem 17. Jahrhundert im ostwestfälischen Schloß Holte-Stukenbrock in Nordrhein-Westfalen. Es ist der Nachfolgebau einer Wasserburg des 14. Jahrhunderts, die 1556 durch ein Feuer zerstört wurde (...) (mehr)Kipshagener Teiche / 1.1 km
Bei den Kipshagener Teichen handelt es sich um ein in Privatbesitz befindliches Naturschutzgebiet bei Schloß Holte-Stukenbrock (Nordrhein-Westfalen). Es hat eine Fläche von etwa 11,25 ha. (...) (mehr)1000-jährige Eiche (Schloß Holte-Stukenbrock) / 1.5 km
Die 1000-jährige Eiche ist ein Naturdenkmal in Schloß Holte-Stukenbrock im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen. (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap