Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Dahn:
Burg Neudahn / 0.5 km
Die Felsenburg Neudahn im südwestlichen Pfälzerwald (Bundesland Rheinland-Pfalz) erhebt sich am Nordende eines langgestreckten Bergrückens nahe der Stadt Dahn. Der Kernbereich der Burg befindet sich auf einem der Sandsteinfelsen, die für das Dahner Felsenland typisch sind. (...) (mehr)Burg Gerstbergerkopf / 0.8 km
Die Burg Gerstbergerkopf ist der Rest einer Höhenburg (Ringwallanlage) auf dem hohen Gipfel des Gerstbergerkopfes nördlich der Stadt Dahn im Landkreis Südwestpfalz (Rheinland-Pfalz). Die Burgstelle zeigt noch die Reste eines 20 Meter langen, fünf Meter breiten und einem Meter hohen Ringwalls mit (...) (mehr)Bahnhof Dahn / 1.0 km
Der Bahnhof Dahn ist der wichtigste von insgesamt vier Bahnhöfen innerhalb der rheinland-pfälzischen Landstadt Dahn. Er besitzt ein Bahnsteiggleis und ein bahnsteigloses Kreuzungsgleis. Der Bahnhof liegt im Verbundgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) und gehört zur Tarifzone 200 (...) (mehr)Lehmberg / 1.1 km
Lehmberg heißen folgende geographische Objekte: * Lehmberg (Blekendorf), Ortsteil der Gemeinde Blekendorf, Kreis Plön, Schleswig-Holstein * Lehmberg (Deggendorf), Ortsteil der Stadt Deggendorf, Landkreis Deggendorf, Bayern * Lehmberg (Metten), Ortsteil des Marktes Metten, Landkreis Deggendorf, (...) (mehr)Jungfernsprung (Dahn) / 1.2 km
Der Jungfernsprung am Rande der südwestpfälzischen Kleinstadt Dahn ist ein steiler Felsen, der den Ort um etwa 70 m überragt und oben in eine Art Gipfelkreuz trägt. Der Felsen ist das Wahrzeichen der Stadt und zudem Bestandteil einer alten lokalen Sage. (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap