Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Bispingen:
Hützel / 0.0 km
Hützel (Hochdeutsch wie Plattdeutsch Hützel) war vormals eine selbständige Gemeinde und gehört seit dem 16. März 1974 zur Einheitsgemeinde Bispingen im Süden der Lüneburger Heide. (...) (mehr)Söhlbruch / 1.0 km
Der Söhlbruch ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Bispingen im Landkreis Heidekreis. Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG LÜ 045 ist 8 Hektar groß. Es steht seit dem 3. April 1979 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Heidekreis (...) (mehr)Kloster Domus St. Mariae / 1.6 km
Das Kloster Domus St. Mariae ist eine ehemalige Zisterzienserabtei bei Steinbeck an der Luhe (Bispingen). Der Konvent war wie alle Zisterzienserabteien dem Patrozinium Mariens unterstellt. Im Jahre 1243 wurde der Abt des Klosters Herswig bei Paderborn beauftragt, nach dem Ort Stenbecke (...) (mehr)Steinbeck an der Luhe / 1.8 km
Steinbeck an der Luhe (niederdeutsch/plattdüütsch Stimbeck) ist ein Ortsteil der Gemeinde Bispingen im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen. (...) (mehr)Borstel in der Kuhle / 1.8 km
Borstel in der Kuhle ist ein Ortsteil der Gemeinde Bispingen in der Lüneburger Heide im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen. (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap