Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Wenningstedt:
Denghoog / 0.3 km
Der Denghoog („Thinghügel“), nördlich der Kapelle von Wenningstedt auf Sylt gelegen, ist ein Großsteingrab, nach dem eine Jungsteinzeitliche Periode, die Denghoog-Stufe, benannt wurde. Die begehbare Megalithanlage des Ganggrabtyps liegt unter einem 3,20 Meter hohen Hügel (...) (mehr)Friesenkapelle (Wenningstedt) / 0.4 km
Die Friesenkapelle ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Wenningstedt-Braderup auf Sylt. Zur Kirchengemeinde Norddörfer zählt auch Kampen, das vor 1864, als List zu den königlich-dänischen Enklaven gehörte, das nördlichste herzoglich-schleswigsche Dorf auf Sylt war (...) (mehr)Norddörfer / 0.6 km
Norddörfer war der Name einer Gemeinde auf der Insel Sylt im Kreis Tondern (ab dem 19. Oktober 1920 Kreis Südtondern) in der preußischen Provinz Schleswig-Holstein. (...) (mehr)Rotes Kliff / 0.9 km
Das Rote Kliff ist eine ca. 30 Meter hohe Steilküste zwischen den Orten Wenningstedt und Kampen auf der Nordseeinsel Sylt. Es befindet sich auf der zur offenen See gelegenen Westseite der Insel. Im Süden beginnt es südlich des Parkplatzes „Risgap“ in Wenningstedt und im Norden endet es in Höhe „Haus (...) (mehr)Leuchtturm Kampen / 0.9 km
Der Leuchtturm Kampen (auch Leuchtturm Rotes Kliff, abgerufen am 1. November 2011 oder Rote Kliff, abgerufen am 19. März 2017) steht bei Kampen auf dem Geestkern der Insel Sylt. Der weiße Turm trägt ein schwarzes Band. (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap