Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Lehmrade:
Bismarckinsel (Drüsensee) / 0.9 km
Die Bismarckinsel ist eine kleine Insel im holsteinischen Drüsensee südlich der Stadt Mölln. Das 150 Meter lange und 50 Meter breite Eiland ist dicht bewaldet. Die fast rechteckige Insel findet sich in der Mitte des langgestreckten Sees. Die Bismarckinsel ist nicht bewohnt. (mehr)Drüsensee / 1.1 km
Der Drüsensee ist ein Waldsee in der Lauenburgischen Seenplatte im Südosten von Schleswig-Holstein. Seinen eigentümlichen Namen hat der See durch den im Nordosten gelegenen Gutshof „Drüsen“ erhalten. (...) (mehr)Waldstadt (Mölln) / 1.4 km
Waldstadt, auch Steinfeld genannt, ist ein Wohngebiet in Mölln. Es ist kein offizieller Stadtteil oder -bezirk, jedoch hat sich die Bezeichnung für das südlich und außerhalb der Kernstadt liegende Gebiet, das innerhalb einer Waldfläche liegt, durchgesetzt. (...) (mehr)Schmalsee / 1.8 km
Der Schmalsee ist ein See im Kreis Herzogtum Lauenburg im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein östlich der Stadt Mölln. Er ist knapp 19 ha groß und bis zu 7,8 m tief. (...) (mehr)Oldenburger See und Umgebung / 2.2 km
Oldenburger See und Umgebung ist ein Naturschutzgebiet in den schleswig-holsteinischen Gemeinden Lehmrade, Brunsmark und Horst im Kreis Herzogtum Lauenburg. Das rund 123 Hektar große Naturschutzgebiet ist unter der Nummer 127 in das Verzeichnis der Naturschutzgebiete des Ministeriums für (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap