Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Klosterneuburg:
Capella Speciosa / 0.2 km
Die Capella Speciosa (auch: Speziosa; wörtlich: die schöne bzw. wohlgestaltete Kapelle bzw. Capella Pulchra oder Capella Marmorea genannt Mario Schwarz: Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich, Seite 99) befand sich in Klosterneuburg, Niederösterreich, auf dem Gelände des Stifts etwas (...) (mehr)Tutzsäule / 0.3 km
Die Tutzsäule, auch Säule zum ewigen Licht ist eine gotische Pestsäule oder Totenleuchte am Stiftsplatz in Klosterneuburg. Sie wurde nach einer in Klosterneuburg aufgetretenen Pest von Michel Tutz im Jahre 1381 gestiftet. Als Bildhauer wird der Baumeister Michael Knab angenommen (...) (mehr)Kastell Klosterneuburg / 0.3 km
Das Kastell Klosterneuburg war ein Militärlager in der römischen Festungskette des Donaulimes. Es gehörte zum westlichen Teil des pannonischen Limes, in dem es wiederum das am weitesten im Westen gelegene Lager war (...) (mehr)Klosterneuburg / 0.3 km
Klosterneuburg ist mit Einwohnern (Stand:) die drittgrößte Stadt in Niederösterreich. Nach der Auflösung des Bezirkes Wien-Umgebung gehört sie seit 1. Jänner 2017 zum Bezirk Tulln. Bekannt ist Klosterneuburg durch das gleichnamige Stift, auf das sich der Namensbestandteil Kloster der Stadt auch (...) (mehr)Stiftskirche Klosterneuburg / 0.4 km
Die Stiftskirche Klosterneuburg des niederösterreichischen Augustiner-Chorherren-Stiftes Klosterneuburg ist eine ehemalige dreischiffige Basilika mit Querhaus und Vierungsturm. Im 17. Jahrhundert wurde sie zu einer Abseiten-Saalkirche mit Seitenkapellen umgebaut und erhielt um 1890 weitgehend ihr (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap