Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Martofte:
Brockdorff 1–3 / 4.0 km
Die Ganggräber Brockdorff 1–3 (dän. Jættestuen 1–3) liegen westlich des Fynshovedvej und 1,1 bis 1,5 km nordwestlich der Runddysse von Snave nördlich von Stubberup auf der Halbinsel Hindsholm auf der dänischen Insel Fünen (...) (mehr)Runddysse von Snave / 4.9 km
Der Runddysse von Snave liegt bei Stubberup auf der Halbinsel Hindsholm auf der dänischen Insel Fünen. Der Name Snave Dyssekammer kommt auf Fünen auch bei den Dolmen von Dreslette vor. Der bereits 1886 unter Schutz gestellte RunddysseRunddysse ist die in Dänemark gebräuchliche Bezeichnung für (...) (mehr)Mårhøj / 6.0 km
Der Mårhøj (auch Moreshøj, Moseshøj, Martofte, Marehøj, Morhøj oder Snavehøjen genannt) ist ein Ganggrab auf der Halbinsel Hindsholm, im Nordosten der dänischen Insel Fünen. Er ist die größte Anlage auf der Insel und zugleich eine der größten im Lande. (...) (mehr)Hestehøj / 6.9 km
Der Hestehøj (auch Hesthøj oder Estershøj genannt –) ist ein Ganggrab am Søvej bei Martofte auf der Halbinsel Hindsholm im Nordosten der dänischen Insel Fünen. Er ist eine der größten Megalithanlagen auf der Insel (...) (mehr)Hindsholm / 7.0 km
Hindsholm ist eine 91 km² große Halbinsel im Nordosten der dänischen Insel Fünen. (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap





