Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Lacaune:
Pierre Plantée von Lacaune / 0.8 km
Der Statuenmenhir Pierre Plantée von Lacaune (auch Pierre Plantée de Thyois oder Peyro-Lebado genannt) steht etwa zwei Kilometer östlich des Ortes Lacaune, auf einer Wiese unweit der D622 im Département Tarn in Frankreich (...) (mehr)Pech-de-Naudène / 1.4 km
Der Statuenmenhir Pech-de-Naudène (auch Statuenmenhir Haute-Vergne genannt) steht im Vorgarten eines der Häuser im Weiler Haute-Vergne östlich von Lacaune im Département Tarn in Frankreich. Er ist ein Statuenmenhir der Saint-Ponienne-Serie (...) (mehr)Statuenmenhire von Rieuviel / 2.0 km
Die beiden Statuenmenhire von Rieuviel stehen nordöstlich und südwestlich des Weilers Rieuviel, in Moulin-Mage bei Lacaune im Département Tarn in Frankreich. Der weibliche Statuenmenhir südwestlich des Weilers ist nur 1,2 Meter hoch. Die Gravuren sind deutlich zu sehen (...) (mehr)Militärische Funkstation Lacaune / 3.2 km
Die militärische Funkstation Lacaune ist eine Funkstation der französischen Armee auf dem Berg Montalet, in der französischen Gemeinde Lacaune im Département Tarn. Sie wird für die militärische Kommunikation mit Richtfunk genutzt. Die Station ist der Base aérienne 125 Istres – Le Tubé unterstellt (...) (mehr)Lacaune / 3.4 km
Lacaune, manchmal auch Lacaune-les-Bains, (okzitanisch: La Cauna) ist eine südfranzösische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Tarn in der Region Okzitanien. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Haut-Languedoc. (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap