Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Saint-André-des-Eaux:
Saint-André-des-Eaux (Loire-Atlantique) / 0.8 km
Saint-André-des-Eaux (bretonisch Sant-Andrev-an-Doureier) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand:) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Saint-André-des-Eaux gehört zum Arrondissement Saint-Nazaire und zum Kanton La Baule-Escoublac (bis 2015: Kanton Guérande) (...) (mehr)Croix de Sandun / 3.8 km
Der Dolmen Croix von Sandun (auch: Dolmen de La Croix de Sandun) liegt auf einem Hügel in Sandun, östlich von Guerande, am Westrand der größten Sumpf- und Lagunenlandschaft Frankreichs La Brière im Département Loire-Atlantique (...) (mehr)Tumulus von Dissignac / 6.0 km
Der 1873 entdeckte Tumulus von Dissignac (auch Bosse de la Prière genannt) liegt fünf Kilometer westlich von Saint-Nazaire im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire in Frankreich. Er bedeckt zwei Dolmen mit parallelen, je elf Meter langen Gängen (...) (mehr)Dolmen von Kerbourg 1 / 6.1 km
Der Dolmen von Kerbourg 1 auch ist eine Megalithanlage in der Gemeinde Saint-Lyphard im französischen Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Der Dolmen liegt etwas auf halber Strecke zwischen Saint-Lyphard und Guérande (...) (mehr)Menhir von Bissin / 6.4 km
Der Menhir von Bissin (auch Le Caillou de Gargantua genanntein gleichnamiger Menhir steht in Port Mort im Département Eure in der Normandie) steht auf einem Feld in Bissin, etwa 3,0 km südöstlich von Guerande im Département Loire-Atlantique in Frankreich (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap