Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Avrillé:
Dolmen de la Frébouchère / 1.4 km
Der Dolmen de la Frébouchère (auch Dolmen Pierre Couverte de la Frébouchère genannt) ist eine Megalithanlage vom Typ angevinischer DolmenDer Dolmen angevin, ist eine Allée couverte vom Typ Loire, mit (eingezogenem) Trilithenportal als Zugang, im Norden des Dorfes Le Bernard zwischen La Roche-sur-Yon (...) (mehr)Menhir von Bourg-Jardin / 1.8 km
Der Menhir von Bourg-Jardin (auch Menhir le Roi, Roi des Menhirs, Menhir du Camp de César genannt) steht in Avrillé im Département Vendée in Frankreich zugänglich von der Rue Georges Clemenceau. Der etwa 7,2 m hohe und etwa 85 Tonnen schwere Menhir steht in einem Garten hinter dem Rathaus (...) (mehr)Avrillé (Vendée) / 1.8 km
Avrillé ist eine westfranzösische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Administrativ gehört sie zum Kanton Talmont-Saint-Hilaire im Arrondissement Les Sables-d’Olonne. (...) (mehr)Dolmen von Savatole / 2.0 km
Unweit des Dolmen de la Frébouchère liegen die drei Dolmen von Savatole, beim Ort Le Bernard zwischen La Roche-sur-Yon und La Rochelle im Département Vendée (85) in Frankreich. Dolmen ist in Frankreich der Oberbegriff für Megalithanlagen aller Art (siehe: Französische Nomenklatur). (...) (mehr)Dolmen de la Sulette / 2.2 km
Der Dolmen de la Sulette (auch Tressoisieres Dolmen genannt) liegt nordöstlich von Saint-Hilaire-la-Forêt bei Les Sables-d’Olonne im Département Vendée in Frankreich. Dolmen ist in Frankreich der Oberbegriff für neolithische Megalithanlagen aller Art (siehe: Französische Nomenklatur) (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap