Deutsch English Dutch LoginRegistrierenKontakt
Zur Startseite
  • Campingplätze
  • Stellplätze
  • Kartensuche
  • Vermietung
  • Forum
  • Bücher
  • Mein Camperado
Startseite > Dänemark > Syddanmark > Tranekær

Lohals Camping - Nordlangeland

QR Code zur Navigation

Tranekær - Dänemark (Syddanmark)

Kontaktdaten:
Lohals Camping - Nordlangeland
Birkevej 11
5953 Tranekær
Dänemark / Syddanmark
Telefon: +45 6255 1460
Fax: +45 6255 1417
Internet: http://www.lohalscamping.dk
(905 Aufrufe)
  • Überblick
  • Preise
  • Umgebung
  • Kontakt
  • Bilder (0)
  • Kommentare (0)


Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Tranekær:

Lohals / 0.4 km

Lohals ist eine kleine Hafenstadt mit Einwohnern (Stand:) an der Westküste nahe der Nordspitze der dänischen Insel Langeland gegenüber der Stadt Lundeborg auf der Insel Fünen. Der Ort gehört zur Langeland Kommune in der Region Syddanmark. Vor der dänischen Verwaltungsreform zum 1 (...) (mehr)

Hou Sogn (Langeland Kommune) / 1.2 km

Hou Sogn ist eine Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) auf der Insel Langeland im Großen Belt im südlichen Dänemark. Bis 1970 gehörte sie zur Harde Langelands Nørre Herred im damaligen Svendborg Amt, danach zur Tranekær Kommune im Fyns Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1 (...) (mehr)

Grabhügel im Wald von Bremlevænge / 1.2 km

Die Grabhügel im Wald von Bremlevænge liegen 1,2 km südlich der Kirche von Hou auf der dänischen Insel Langeland. Die drei in der südöstlichen Ecke des Waldes, nahe der Gemeindestraße liegenden niedrigen Hügelgräber sind der nördliche Rest einer nicht mehr vorhandenen großen Anzahl gleichartiger (...) (mehr)

Djævlestenen / 1.3 km

Der Djævlestenen bei Hov auf der Insel Langeland ist einer jener seltenen Schalensteine, die außer Schälchen auch andere Eintiefungen aufweisen. Das ungewöhnliche Artefakt mit Felsritzungen aus der späten dänischen Bronzezeit (1000–500 v. Chr (...) (mehr)

Stoense Sogn / 4.6 km

Stoense Sogn ist eine Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) auf der Insel Langeland im Großen Belt im südlichen Dänemark. Bis 1970 gehörte sie zur Harde Langelands Nørre Herred im damaligen Svendborg Amt, danach zur Tranekær Kommune im Fyns Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1 (...) (mehr)

powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap

Weitere Camping-Tipps

Weitere Campingplätze in Dänemark und in Syddanmark
Ich will...
  • Druckansicht
  • Kontakt aufnehmen
  • Reservierungsanfrage
  • Merken
  • Fehler melden
  • Bewerten
  • Eigene Bilder einstellen
  • GPS-Koordinaten
    • Google Earth
    • CSV
    • OV2
    • GPX
    • LMX
  • ACSI Campingführer Europa 2024
    inkl. ACSI CampingCard Ermässigungskarte

    ACSI Campingführer Europa 2024
    26,95
    Euro

Campingplätze
-
Stellplätze
-
Umkreisinformationen
Campingplatz Stadt
Bøsøre Strand Feriepark 5874 Hesselager
Lundeborg Strand-Camping 5874 Hesselager
Lundeborg ny Camping 5874 Hesselager
Knarreborg Mølle Camping 5883 Oure
Nyborg Strandcamping 5800 Nyborg
Grønnehave Strand Camping 5800 Nyborg
Færgegårdens Camping 5900 Rudkøbing
Billevænge Camping 5900 Rudkøbing
Langelands Camping & Motel 5900 Rudkøbing
Rudkøbing Camping 5900 Rudkøbing
Møllegaardens Camping 5700 Svendborg
Carlsberg Camping 5700 Svendborg
Thurø Camping FDM 5700 Svendborg
Vindebyøre Camping 5700 Svendborg
Rantzausminde Camping 5700 Svendborg
Tåsinge Camping 5700 Svendborg
 
nach oben

Stellplätze

  • Stellplätze auf Usedom
  • Stellplätze Ostsee
  • Stellplätze Nordsee
  • Stellplätze Bodensee

Links

  • Campingplätze Deutschland
  • Campingplätze Gardasee
  • Campingplätze Bodensee

Allgemeines

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutz
  • Kontakt

Campingführer

Reisemobil International. Bordatlas 2024 ADAC Stellplatzführer 2024: Deutschland Europa ACSI Campingführer Europa 2024
© 2025 Camperado