Deutsch English Dutch LoginRegistrierenKontakt
Zur Startseite
  • Campingplätze
  • Stellplätze
  • Kartensuche
  • Vermietung
  • Forum
  • Bücher
  • Mein Camperado
Startseite > Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Pruchten
4 4 4 4

NATURCAMP Pruchten

QR Code zur Navigation

Pruchten - Deutschland (Mecklenburg-Vorpommern)

Kontaktdaten:
NATURCAMP Pruchten
Herr Führer
Am Campingplatz 1
18356 Pruchten
Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 038231 2045
Fax: 038231 66346
Internet: http://www.naturcamp.de
(568 Aufrufe)
  • Überblick
  • Preise
  • Umgebung
  • Kontakt
  • Bilder (3)
  • Kommentare (0)


Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Pruchten:

Barthe / 1.3 km

Die Barthe ist kleiner Fluss in Mecklenburg-Vorpommern und hat eine Länge von 34,75 km. Sie entspringt im Borgwallsee bei Stralsund in Vorpommern, fließt dann westlich bis Altenhagen, um von dort in nördliche Richtung bis zur Stadt Barth zu fließen, wo sie in den Barther Bodden mündet (...) (mehr)

Dammtor (Barth) / 1.6 km

Das Dammtor war Bestandteil der mittelalterlichen Wehranlage der Stadt Barth in Mecklenburg-Vorpommern und sicherte den Zugang zur Stadt nach Westen ab. Der jetzige Bau wurde vermutlich um 1425 errichtet und später mehrfach verändert (...) (mehr)

St.-Marien-Kirche (Barth) / 1.7 km

Die St.-Marien-Kirche in Barth ist ein typischer Bau der Norddeutschen Backsteingotik in der Stadt Barth im Landkreis Vorpommern-Rügen. Sie ist die Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde St. Marien Barth in der Propstei Stralsund des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises. (...) (mehr)

Pruchten / 1.8 km

Pruchten ist eine Gemeinde im Westen des Kreises Vorpommern-Rügen. Bis zum 1. Januar 2005 war die Gemeinde Teil des Amtes Barth-Land und ist seitdem Teil des Amtes Barth. (...) (mehr)

Fangelturm (Barth) / 2.1 km

Der Fangelturm in Barth (Mecklenburg-Vorpommern) ist ein Wehrturm und Fangelturm und war Teil der Stadtbefestigung. Der jetzt bestehende Backsteinturm wurde 16. Jahrhundert errichtet. Er ist zwölf Meter hoch, bei einem Durchmesser von 7,7 Metern und einer Wandstärke von 1,90 Meter (...) (mehr)

powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap

Weitere Camping-Tipps

Weitere Campingplätze in Deutschland und in Mecklenburg-Vorpommern
Ich will...
  • Druckansicht
  • Kontakt aufnehmen
  • Reservierungsanfrage
  • Merken
  • Fehler melden
  • Bewerten
  • Eigene Bilder einstellen
  • GPS-Koordinaten
    • Google Earth
    • CSV
    • OV2
    • GPX
    • LMX
  • Hier klicken, um alle Bilder der Galerie betrachten zu können.
    Campingplatz
  • ACSI Campingführer Europa 2024
    inkl. ACSI CampingCard Ermässigungskarte

    ACSI Campingführer Europa 2024
    26,95
    Euro

Campingplätze
-
Stellplätze
-
Umkreisinformationen
Campingplatz Stadt
NATURCAMP Pruchten 18356 Barth
Campingplatz NATURCAMP Pruchten 18356 Pruchten
Campingplatz "Am Freesenbruch" 18374 Zingst
Wellness-Camp Düne 6 18374 Zingst
Camping Am Freesenbruch 18374 Zingst
Regenbogen Prerow 18375 Prerow
Prerower Robinson-Camp 18375 Prerow
Regenbogen Born 18375 Born am Darß
Campingplatz Groß Kordshagen / Amt Niepars 18442 Niepars
Stellplatz Stadt
Wohnmobilparkplatz Barther... 18356 Barth
Stellplatz Barth 18356 Barth
P Osthafen 18356 Barth
P Yachthafen via Werft 18356 Barth
Im Felde 4 18356 Pruchten
P 'Am Bahndamm' 18374 Zingst
Stellplatz auf Camping Am... 18374 Zingst
Camping Straminke 18374 Zingst
P Seestr./Straminke 18374 Zingst
Am Freesenbruch,Am Bahndamm 1 18374 Zingst
P Nähe von Camping... 18375 Ostseebad Prerow
P Am Schlaat 18375 Prerow
 
nach oben

Stellplätze

  • Stellplätze auf Usedom
  • Stellplätze Ostsee
  • Stellplätze Nordsee
  • Stellplätze Bodensee

Links

  • Campingplätze Deutschland
  • Campingplätze Gardasee
  • Campingplätze Bodensee

Allgemeines

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutz
  • Kontakt

Campingführer

Reisemobil International. Bordatlas 2024 ADAC Stellplatzführer 2024: Deutschland Europa ACSI Campingführer Europa 2024
© 2025 Camperado