Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Pruchten:
Barthe / 1.3 km
Die Barthe ist kleiner Fluss in Mecklenburg-Vorpommern und hat eine Länge von 34,75 km. Sie entspringt im Borgwallsee bei Stralsund in Vorpommern, fließt dann westlich bis Altenhagen, um von dort in nördliche Richtung bis zur Stadt Barth zu fließen, wo sie in den Barther Bodden mündet (...) (mehr)Dammtor (Barth) / 1.6 km
Das Dammtor war Bestandteil der mittelalterlichen Wehranlage der Stadt Barth in Mecklenburg-Vorpommern und sicherte den Zugang zur Stadt nach Westen ab. Der jetzige Bau wurde vermutlich um 1425 errichtet und später mehrfach verändert (...) (mehr)St.-Marien-Kirche (Barth) / 1.7 km
Die St.-Marien-Kirche in Barth ist ein typischer Bau der Norddeutschen Backsteingotik in der Stadt Barth im Landkreis Vorpommern-Rügen. Sie ist die Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde St. Marien Barth in der Propstei Stralsund des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises. (...) (mehr)Pruchten / 1.8 km
Pruchten ist eine Gemeinde im Westen des Kreises Vorpommern-Rügen. Bis zum 1. Januar 2005 war die Gemeinde Teil des Amtes Barth-Land und ist seitdem Teil des Amtes Barth. (...) (mehr)Fangelturm (Barth) / 2.1 km
Der Fangelturm in Barth (Mecklenburg-Vorpommern) ist ein Wehrturm und Fangelturm und war Teil der Stadtbefestigung. Der jetzt bestehende Backsteinturm wurde 16. Jahrhundert errichtet. Er ist zwölf Meter hoch, bei einem Durchmesser von 7,7 Metern und einer Wandstärke von 1,90 Meter (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap