Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Wittenborn:
Grabhügel bei Högersdorf-Rotenhahn / 0.8 km
Der Grabhügel bei Högersdorf-Rotenhahn ist ein Grabhügel im Ortsteil Rotenhahn der (Gemeinde Högersdorf) im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Er befindet sich ca. 20 m südlich der B 206 – am westlichen Ende des Ortsteils Rotenhahn (...) (mehr)Dolmen von Wittenborn / 0.9 km
Der Dolmen von Wittenborn ist ein neolithischer Rechteckdolmen mit der Sprockhoff-Nr. 243. Er entstand zwischen 3500 und 2800 v. Chr. als Megalithanlage der Trichterbecherkultur (TBK). Die Gemeinde Wittenborn liegt am Rand des Segeberger Forstes im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. (...) (mehr)Wittenborn / 1.0 km
Wittenborn ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. (...) (mehr)Mözener See / 1.3 km
Der Mözener See ist ein See im Kreis Segeberg im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein westlich der Ortschaft Mözen. Er ist ca. 120 ha groß und bis zu 8,2 m tief. Der See liegt am Rande eines Jungmoränengebietes, das sowohl flache Endmoränen als auch kuppige Grundmoränen aufweist (...) (mehr)Wittenborn (Begriffsklärung) / 1.8 km
Wittenborn steht für: * Wittenborn, eine Gemeinde im Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein * Wittenborn (Galenbeck), ehemalige Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern Wittenborn ist der Familienname folgender Personen: * Dirk Wittenborn (* 1952), US-amerikanischer (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap