Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Malschwitz:
Olbasee / 0.6 km
Der Olbasee ist ein ehemaliger Braunkohlentagebau und heute ein Badesee in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft zwischen den Orten Wartha und Kleinsaubernitz in der Gemeinde Malschwitz, Sachsen. Der Name leitet sich von der Oberlausitzer Braunkohlen-Aktiengesellschaft ab, die den Tagebau (...) (mehr)Kleinsaubernitz / 1.0 km
Kleinsaubernitz, , ist ein Ortsteil der Gemeinde Malschwitz im Landkreis Bautzen in Sachsen. Der Ort gehört zum anerkannten sorbischen Siedlungsgebiet. Zwischen dem 1. Januar 1994 und dem 1. Januar 2013 war Kleinsaubernitz ein Ortsteil der Gemeinde Guttau, vorher war der Ort eine eigenständige (...) (mehr)Dauban / 2.2 km
Dauban, , ist der nördlichste Ortsteil der sächsischen Gemeinde Hohendubrau im Landkreis Görlitz. Der Ort befindet sich im sorbischen Siedlungsgebiet der Oberlausitz. (...) (mehr)Neulömischau / 2.2 km
Neulömischau, , ist eine Siedlung der sächsischen Gemeinde Malschwitz in der Oberlausitz, die von fünf Familien bewohnt wird und unter dem Namen Ziegenfauze (sorbisch Kozołka) bekannt ist. (...) (mehr)Lömischau / 2.2 km
Lömischau, , ist ein Ortsteil der Gemeinde Malschwitz im ostsächsischen Landkreis Bautzen mit 112 Einwohnern (2013). Zum Ortsteil zählt der Ausbau Neulömischau (ugs. Ziegenfauze). Der Ort zählt zum amtlichen sorbischen Siedlungsgebiet. (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap