Deutsch English Dutch LoginRegistrierenKontakt
Zur Startseite
  • Campingplätze
  • Stellplätze
  • Kartensuche
  • Vermietung
  • Forum
  • Bücher
  • Mein Camperado
Startseite > Deutschland > Schleswig-Holstein > Waabs
5 5 5 5 5

Ostsee-Camping Familie Heide

QR Code zur Navigation

Waabs - Deutschland (Schleswig-Holstein)

Kontaktdaten:
Ostsee-Camping Familie Heide
Familie Heide
Strandweg 31
24369 Waabs
Deutschland / Schleswig-Holstein
Telefon: +49 (4352) 2530
Fax: +49 (4352) 1398
Internet: http://www.waabs.de/
(1778 Aufrufe)
  • Überblick
  • Preise
  • Umgebung
  • Kontakt
  • Bilder (3)
  • Kommentare (5)

Sie haben den Ostsee-Camping Familie Heide bereits besucht? Dann hinterlassen Sie hier einige Zeilen zu ihrem persönlichen Eindruck - was hat Ihnen zugesagt, was eher weniger? Ihre sachliche Meinung ist gefragt - bitte keine Beleidigungen oder Verleumdungen!

Platz:Leider zu wenig Waschmaschinen-sonst OK Strand:seit 2009-darf man am Strand Anfang ca. die ersten 200m nicht mehr baden ,ist jetzt für SURFER. ( Hauptweg zum Strand nicht so sleil ).Man muß mit Kinderwagen Gepäck usw.sich durch den Sand kämpfen,schlecht auch für alte Leute oder Leute mit Gehproblemen.Zweiter Strandzugang extrem s teil,für junge Leute ohne Gepäck OK. Strand-Pizzeria:Essen ist nicht sein GELD wert.-Seit 2010. Bin schon Jahre Dauercamper. Gruß Armin

0 Kraft Armin (Gast) am 02.09.2011 um 15:28

Hallo Leute, ich habe die kommentaroe gelesen, über die Gastronomie von dem Campungplatz Fam. Heide ( Waabs ). Ich war dort im letzen sommer mit meiner Familie ( 2 kinder 16 - 17 Jahre ) campen. Sofort viel mir am ersten Tag auf, dass der Empfang sehr freundlich und direkt war. Die Angestellten, haben mir sofort Prospekte in die Hand gegeben, empfehlungen von den Gastronomien von dem Platz. Wobei mir die Pizzeria Strandgut, sofort durch die angenehm gestalltete Karte auffiel, da diese von Hand geschrieben war und ich mir einen guten einblick über das Menü verschaffen konnte. Ich war dort mit meiner Familie essen und das essen war wirklich sehr gut, da man am geschmack gemerkt hat, dass es von hand gemacht war mit frischen zutaten. Hinzu kommt , dass das preis/leistungsverhältnis absolut gestimmt hat, hinzu kam die freundliche bedinung, wir waren dort öfters essen man musste vlt. manchmal warten, da die gästeanzahl sehr hoch war aber das war in ordnung und wir haben es gerne in kauf genommen. WIr haben auch die Pizzeria ANgelo ( im Dorf ) ausprobiert und waren schwer enttäuscht, da wir zu einem bei einer kleinen bestellung eine wirklich sehr lange warte zeit hatten und das personal nicht sehr freundlich war. Dazu muss ich sagen, dass ich aus meiner Berufserfahrung als Koch, den anderen kommentaren nicht zustimmen kann. Ich kann die Pizzeria Strandgut nur sehr empfehlen, mit freundlichen grüßen ein zufriedener Camper :)

0 Dean (Gast) am 07.01.2011 um 23:06

Wir sind gerade aus dem Urlaub gekommen, man hatte uns den Campigplatz als besonders sauber und kinderfreundlich empfolen. Leider war es nicht so. Die Reinigung der Waschräume war nicht wie erwartert unser Stellplatz war ein Witz. Zwar hatten wir eine tolle Aussicht aber der Platz war viel zu klein für unserer Wohnwagen. Da wir im Herbst bereits gebucht haben und wir auch die Größe unseres Wonwagen angeben mussten, konnten wir nicht verstehen wie man uns einen solchen Platz zuweisen konnten. Wie wir von anderen Campern erfahren haben, kommt dieses Problem wohl des öfteren vor. Vor dem Campingplatz liegt eine Bar, dort wurde unteranderem Eimersaufen angeboten. Die Jugendlichen fingen schon vor 20.00 Uhr an sich warm zu saufen, wir haben Mädels (ca. 17 Jahre) gesehen die sich zu 4 mit einer Flasche Wodka reingezogen haben. Dementsprechend war es des öfteren laut, insbesondere am Wochenende wenn die Dauercamper da waren. Die Kinderanimation bestand aus Fußball, Fußball und einer Basteleinheit von 9.00 bis 12.00 Uhr. Ansonsten durfte man bezahlen Surfen, Tauchen, Schwimmkurs, Wasserski ect. Die schöne Landschaft konnte die anderen Nachteil leider nicht weg machen. Unserer Meingung verdient dieser Platz keine Auszeichung vom ADAC. P. S. das Schwimmbad am Platz ist auch nicht mehr das Neuste und muss trotz hoher Stellplatzgebühren extra bezahlt werden. Auf diesen Campingplatz werden wir nicht mehr fahren, die Landschaft und die Umgebung hat uns allerdings gut gefallen.

0 Denise S-G (Gast) am 07.08.2010 um 20:48

Wir waren sehr enttäuscht! Nach der ADAC Bewertung hatten wir einen sauberen, familienfreundlichen Platz erwartet. Statt dessen 3 Wochen Sommerurlaub (August 2009) mit hunderten Dauercampern, alkoholisierten und grölenden Jugendlichen (rund um die Uhr!). Von familienfreundlich + ruhig keine Spur. Dafür überteuert. Einzig positiv Bäckerei und Schlachterei auf dem Platz. Gastronomie auf dem Platz, Restaurant am Eingang und Pizzeria am Strand, absolut nicht zu empfehlen - unter aller Kanone! Teuer , schlecht und (besonders die Pizzeria Strandgut) Treffpunkt für Tresen-Dauercamper. Schön, gut und sehr familienfreundlich (!) die Pizzeria Angelo in Klein-Waabs,zum Essengehen für Familien sehr zu empfehlen. Waschraumsäuberung sehr mangelhaft. Kinderanimation fast gar nicht. Einzig positv die landschaftliche Lage - falls man einen Stellplatz in einer der ersten Reihen bekommt! Fazit für uns - nie wieder Campingplatz Heide!

0 Joe Fritsch (Gast) am 21.03.2010 um 08:27

Ich war dort Anfang August und hab dort für 14 Tage meinen Urlaub zusammen mit meinem Freund verbracht.Was Ich am besten fand, dass man innerhalb weniger minuten am weißen Sandstrand war, der einen ein wenig an die Karibik erinnerte. Fehlten nur noch die Palmen. Alles in allen fand ich den Platz super,eine große Anlage wo vor allem auch viel an Aktivitäten geboten worden ist (Animationsprogramm).

0 Lydia Saß (Gast) am 21.11.2007 um 10:26

Bewertung verfassen

Ihre Daten
Kommentar
Sicherheit

Bitte wählen Sie den aktuellen Tag des Monats aus. Beispiel: Ist heute der 12.Dezember wählen Sie bitte "12"

Eintragen!

Weitere Camping-Tipps

Weitere Campingplätze in Deutschland und in Schleswig-Holstein
Ich will...
  • Druckansicht
  • Kontakt aufnehmen
  • Reservierungsanfrage
  • Merken
  • Fehler melden
  • Bewerten
  • Eigene Bilder einstellen
  • GPS-Koordinaten
    • Google Earth
    • CSV
    • OV2
    • GPX
    • LMX
  • Hier klicken, um alle Bilder der Galerie betrachten zu können.
    Campingplatz
  • ACSI Campingführer Europa 2024
    inkl. ACSI CampingCard Ermässigungskarte

    ACSI Campingführer Europa 2024
    26,95
    Euro

Campingplätze
-
Stellplätze
-
Umkreisinformationen
Campingplatz Stadt
Ostsee-Camping Gut Ludwigsburg 24369 Waabs
Ostseecamping - Gut Karlsminde 24369 Waabs
Campingplatz Dorotheenthal 24351 Damp
Campingplatz Koralle 24351 Damp
InterCamping Schuby-Strand 24398 Brodersby
Campingplatz Olpenitz 24376 Grödersby
Camping Oehe-Draecht 24404 Maasholm
Campingplatz Hemmelmark 24360 Barkelsby
Grönwohld Camping 24229 Dänischenhagen
Campingplatz Surendorf 24229 Dänischenhagen
Camping Lindaunis 24392 Boren
Campingplatz Wees 24354 Kosel
Campingplatz Hof Hülsen 24354 Kosel
Ostsee-Campingplatz Hoeck 24395 Gelting
Campingplatz Wackerballig 24395 Gelting
Campingplatz Seehof 24395 Pommerby
Campingplatz Wittensee 24361 Damendorf
Camping Fördeblick 24235 Laboe
Campingplatz am Drewensee 17255 Ahrensberg
Drewensee 17255 Ahrensberg
Stellplatz Stadt
Ludwigsburg 4 24369 Waabs
Stellplatz auf Camping Heide 24369 Waabs
Wohnmobilpark Damp 24351 Damp
Groß-P Ferienpark Damp2000 24351 Damp
P Schönhagen 24398 Brodersby
Stellplatz Grödersby 24376 Grödersby
Am Hafen 23 A 24376 Kappeln
Autohof Eckernförder 24376 Kappeln
Loitmarkfeld Ferienhof... 24376 Kappeln
Restaurant Ellenberg 24376 Kappeln
 
nach oben

Stellplätze

  • Stellplätze auf Usedom
  • Stellplätze Ostsee
  • Stellplätze Nordsee
  • Stellplätze Bodensee

Links

  • Campingplätze Deutschland
  • Campingplätze Gardasee
  • Campingplätze Bodensee

Allgemeines

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutz
  • Kontakt

Campingführer

Reisemobil International. Bordatlas 2024 ADAC Stellplatzführer 2024: Deutschland Europa ACSI Campingführer Europa 2024
© 2025 Camperado