Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Belz:
Dolmen von Kerguéran / 0.3 km
__NOTOC__ Der neolithische Dolmen von Kerguéran (auch Dolmen von Kerguerhan oder Er-Roc’h genannt) liegt am westlichen Ortsrand des Weilers Saint Cado bei Belz im Département Morbihan in der Bretagne in Frankreich (...) (mehr)Dolmen du Moulin des Oies / 0.8 km
Der Dolmen du Moulin des Oies (auch Boccénic Vras genannt – dt. Gänsemühle) liegt an der "Rue du Moulin des Oies" nordwestlich von Belz bei Auray im Département Morbihan in der Bretagne in Frankreich. Dolmen ist in Frankreich der Oberbegriff für Megalithanlagen aller Art (siehe: Französische (...) (mehr)Menhir de l’Ilot-de-Nestadio / 1.0 km
Der Menhir de l’Ilot-de-Nestadio steht südlich des Weilers Nestadio auf einer verlandeten Insel in der Nähe des Ästuars des Étel bei Plouhinec im Département Morbihan in der Bretagne in Frankreich. Der konische Menhir ist etwa 4,0 m hoch (...) (mehr)Dolmen von Kerlutu / 1.1 km
Der Dolmen von KerlutuKer ist ein bretonischer Appellativ, der häufig als Präfix bei Ortsnamen verwendet wird. Er bedeutet: „bewohnter Ort“. (auch Pierre Gisante oder Roch Clour genannt) liegt westlich von Belz bei Auray im Département Morbihan in der Bretagne in Frankreich (...) (mehr)Dolmen von Kerhuen / 1.2 km
Die Dolmen von KerhuenKer ist ein bretonischer Appellativ, der häufig als Präfix bei Ortsnamen verwendet wird. Er bedeutet: „bewohnter Ort“. (auch Er Mané genannt) liegen in Belz, nahe der Mündung des Étel im Département Morbihan in der Bretagne in Frankreich. Es sind die Reste zweier Gangdolmen (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap