Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Amt Ortrand / 1.0 km
Das Amt Ortrand ist ein 1992 gebildetes Amt im Land Brandenburg, in dem sich ursprünglich fünf Gemeinden im damaligen Kreis Senftenberg (heute Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg) zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen haben. Sitz der Amtsverwaltung ist in der Stadt Ortrand (...) (mehr)Heinersdorf (Kroppen) / 1.1 km
Heinersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Kroppen im südbrandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Der Ort befindet sich etwa 2 Kilometer nordöstlich von Ortrand am östlichen Rand der Schradenniederung an der Einmündung des Kieperbaches in die Pulsnitz. (...) (mehr)Lehnsmühlschloss / 1.2 km
Das Lehnsmühlschloss (vereinzelt auch Lehnsmühlenschloss) ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der südbrandenburgischen Stadt Ortrand im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. (...) (mehr)Kraußnitz / 1.4 km
Kraußnitz ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Schönfeld im Landkreis Meißen. Der Ort befindet sich direkt an der Landesgrenze zu Brandenburg, wurde 1350 ersterwähnt und gehört seit 1996 zu Schönfeld. (...) (mehr)Liste der Baudenkmale in Ortrand / 1.6 km
In der Liste der Baudenkmale in Ortrand sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Ortrand und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2013 (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia