Deutsch English Dutch LoginRegistrierenKontakt
Zur Startseite
  • Campingplätze
  • Stellplätze
  • Kartensuche
  • Vermietung
  • Forum
  • Bücher
  • Mein Camperado
Startseite > Norwegen > Urangsvåg

Wohnmobilstellplatz in Urangsvåg

Norwegen (Ål)

Kontaktdaten:
Erevikneset 2
5427 Urangsvåg
Ål - Norwegen
Internet: http://erevik.net/bobilparkering

Den obenstehenden QR-Code können Sie direkt mit ihrem Smartphone scannen, dieser enthält die Geokoordinaten und navigiert Sie direkt zu dem Stellplatz in Urangsvåg.

  • Überblick
  • Bilder
  • Umgebung




Geöffnet von-bis: 01.Juni bis 01.Oktober

Anzahl Plätze: 8

Untergrund: Sonstiges

Kosten pro Übernachtung (2 Personen): 15.00 €

Beschreibung:
Erevik Grendatunet befindet sich auf Bømlo, einer wunderschönen Insel vor der Westküste Norwegens (jeweils 2 Stunden Fahrzeit nach Bergen und Stavanger). Bømlo besitzt eine Brückenverbindung zum Festland mit Anbindung an die Europastraße E39. Die Nachbarinsel Stord ist ca. 30 Minuten entfernt und Haugesund erreichen Sie in 60 Minuten. Bømlo und Stord liegen im Eingang des Hardangerfjordes und sind ideale Ausgangspunkte für Tagestouren in die Fjordlandschaften Südwestnorwegens.

Bremnes ist der zentrale und größte Ort der Gemeinde Bømlo. Das Handelszentrum ist Svor­t­land, hier finden Sie alle Versorgungsmöglichkeiten wie Geschäfte, Supermärkte, Tankstellen, das Ärztezentrum und Apotheken. Im Industriegebiet Hollundsdalen befindet sich eine Abfallentsorgung mit der Möglichkeit, den Septiktank zu leeren.

Erevik Grendatunet befindet sich nur 8 km vom Zentrum entfernt. Von unseren Parkplätzen aus haben Sie direkten Zugang zum Meer. Hier können alle Arten des Wassersports betrieben werden. Empfehlenswert sind Kajak- und Bootstouren im Schärengarten, darüber hinaus ist Bømlo bei deutschen Meeresanglern für seine sehr guten Angelmöglichkeiten bekannt.

Für Aktivurlauber bieten sich die schönen Wanderwege auf Goddo an, die durch einige Naturschutzgebiete der Insel führen.
Hier können Sie die fantastische Natur und Küstenlandschaft Bømlo´s hautnah erleben und mit ein wenig Glück auch unsere Seeadler beobachten.

Anfahrt:
Folgen Sie der E39 aus Richtung Stavanger oder Bergen kommend. Hinter der Trekantsambande auf Stord (Tunnel/Brückenverbindung) benutzen Sie bitte die Ausfahrt Richtung R542 / Bømlo (Bremnesvegen). Folgen Sie der Strasse R542 bis Sie in Bremnes an den Kreisverkehr kommen. Im Kreisverkehr bitte die erste Ausfahrt Richtung Brandasund / Fv18 nehmen. Folgen Sie der Strasse "Goddevegen" für ca. 8 km, überqueren Sie dabei die Brücke "Kinnestraumbrua". Ca. 1,5 km nach der Brücke kommen Sie nach Erevik. Biegen Sie hier nach rechts auf den Parkplatz der alten Dorfschule ab.

Einrichtungen

Müllentsorgung Müllentsorgung Wohnmobilstellplatz Urangsvåg
Wasserversorgung Wasserversorgung Wohnmobilstellplatz Urangsvåg
Strom Strom Wohnmobilstellplatz Urangsvåg

Kommentare:

Bisher wurde dieser Wohnmobilstellplatz in Urangsvåg nicht bewertet, seien Sie der Erste und schreiben einen Kommentar

Kommentar hinzufügen:

Ihre Daten
Kommentar
Sicherheit

Bitte wählen Sie den aktuellen Tag des Monats aus. Beispiel: Ist heute der 12.Dezember wählen Sie bitte "12"

Eintragen!
Ich will...
  • Stellplatz merken
  • Fehler melden
  • Kommentar schreiben
  • GPS-Koordinaten
    • Google Earth
    • CSV
    • OV2
    • GPX
    • LMX
  • Hier klicken, um alle Bilder der Galerie betrachten zu können.
    Wohnmobilstellplatz
  • Tip: Reisemobil International. Bordatlas 2024.
    Tausende Wohnmobilstellplätze europaweit topaktuell bestehend aus 2 Büchern.

    Reisemobil International. Bordatlas 2024
    36,90
    Euro

Campingplätze
-
Stellplätze
-
Umkreisinformationen
Stadt Strasse/Parkplatz
5437 Finnås Kanalvegen
 
nach oben

Stellplätze

  • Stellplätze auf Usedom
  • Stellplätze Ostsee
  • Stellplätze Nordsee
  • Stellplätze Bodensee

Links

  • Campingplätze Deutschland
  • Campingplätze Gardasee
  • Campingplätze Bodensee

Allgemeines

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutz
  • Kontakt

Campingführer

Reisemobil International. Bordatlas 2024 ADAC Stellplatzführer 2024: Deutschland Europa ACSI Campingführer Europa 2024
© 2025 Camperado