Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:
Kulkwitzer See / 0.8 km
Der Kulkwitzer See ist ein See im Sächsischen Seenland, der aus zwei ehemaligen Braunkohletagebauflächen südwestlich von Leipzig hervorgegangen ist. Ab 1864 wurde hier Kohle gefördert, zunächst untertägig und ab 1937 im Tagebau (...) (mehr)Max-Klinger-Schule / 1.0 km
Die Max-Klinger-Schule ist ein Gymnasium im Leipziger Stadtteil Grünau (Ortsteil Grünau-Nord). (...) (mehr)Miltitz (Leipzig) / 1.0 km
Miltitz ist ein Ortsteil von Leipzig. Er gehört zum Stadtbezirk West. Das ehemalige Gemeindegebiet umfasste die Gemarkungen Großmiltitz und Kleinmiltitz mit den beiden alten Ortskernen auf beiden Seiten des Zschamperts. Durch das Stadt-Umland-Gesetz Leipzig vom 24 (...) (mehr)Lausen (Leipzig) / 1.6 km
Lausen war von 1838 bis 1994 eine selbstständige Gemeinde westlich von Leipzig, die die Gemarkung Lausen mit dem Dorf Lausen umfasste. Seit dem 1. Januar 1995 gehört es zur Stadt Leipzig. Lausen liegt am Ostufer des Kulkwitzer Sees. (...) (mehr)K4 (Leipzig) / 2.5 km
Der Kletterfelsen K4 ist eine aus recycelten Plattenbauten errichtete öffentliche Sportkletter-Einrichtung im Leipziger Stadtteil Grünau. An dem vom Alpenverein Leipzig betriebenen etwa 21 Meter hohen K4 sind bei einer Kletterfläche von rund 600 m² über 30 Kletterrouten unterschiedlicher (...) (mehr)powered by Geonames.org and Wikipedia