Deutsch English Dutch LoginRegistrierenKontakt
Zur Startseite
  • Campingplätze
  • Stellplätze
  • Kartensuche
  • Vermietung
  • Forum
  • Bücher
  • Mein Camperado
Startseite > Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Peenemünde

Wohnmobilstellplatz in Peenemünde

Deutschland (Mecklenburg-Vorpommern)

Kontaktdaten:
Frau Peggy Senk
Fährstraße 09
17449 Peenemünde
Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
Telefon:
Internet:
0174 6484045
http://www.halbinsel-peenemünde.de

Den obenstehenden QR-Code können Sie direkt mit ihrem Smartphone scannen, dieser enthält die Geokoordinaten und navigiert Sie direkt zu dem Stellplatz in Peenemünde.

  • Überblick
  • Bilder
  • Umgebung

Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:

Erste Flottille (Volksmarine) / 0.2 km

Die 1. Flottille der Volksmarine war zunächst ein gemischter Verband, später ein Verband für amphibische Kriegsführung der Volksmarine der DDR. Sie war eine von drei Flottillen der Volksmarine und wurde 1956 gegründet. Ihr Stützpunkt lag bei Peenemünde auf Usedom (...) (mehr)

Kraftwerk Peenemünde / 0.3 km

Das Kraftwerk Peenemünde ist ein stillgelegtes Kohlekraftwerk in Peenemünde auf der Insel Usedom in Mecklenburg-Vorpommern. Es wurde Anfang der 1940er Jahre zur Energieversorgung der Heeresversuchsanstalt Peenemünde errichtet und war bis 1990 in Betrieb (...) (mehr)

Peenemünder Schanze / 0.4 km

Die Peenemünder Schanze war ein Fort an der Nordspitze Usedoms am Peenestrom gelegen. Im Laufe seiner Geschichte wechselte das Festungswerk mehrfach den Besitzer. Von 1631 bis 1721 gehörte die Festung zu Schweden und danach bis zu ihrer endgültigen Demontierung im Jahr 1871 zu Preußen (...) (mehr)

U-461 / 0.4 km

dort Das Unterseeboot U-461 gehört zum sowjetischen Projekt 651. Es ist das letzte noch existierende Boot dieser Klasse der größten jemals gebauten konventionellen Unterwasser-Raketenkreuzer. Das Boot dient als Museum in der Museumslandschaft Peenemünde auf Usedom und kann dort kostenpflichtig (...) (mehr)

Historisch-Technisches Museum Peenemünde / 0.5 km

Das Historisch-Technische Museum Peenemünde (HTM) befindet sich seit 1991 in der Bunkerwarte und dem Areal des ehemaligen Kraftwerks in Peenemünde auf der Insel Usedom im Osten des Landes Mecklenburg-Vorpommern (...) (mehr)

powered by Geonames.org and Wikipedia
Ich will...
  • Stellplatz merken
  • Fehler melden
  • Kommentar schreiben
  • GPS-Koordinaten
    • Google Earth
    • CSV
    • OV2
    • GPX
    • LMX
  • Hier klicken, um alle Bilder der Galerie betrachten zu können.
    Wohnmobilstellplatz
  • Tip: Reisemobil International. Bordatlas 2024.
    Tausende Wohnmobilstellplätze europaweit topaktuell bestehend aus 2 Büchern.

    Reisemobil International. Bordatlas 2024
    36,90
    Euro

Campingplätze
-
Stellplätze
-
Umkreisinformationen
Stadt Strasse/Parkplatz
17449 Peenemünde Nordhafen
17440 Freest Parkplatz Yachthafen
17449 Karlshagen Ostseestraße
17449 Karlshagen Parkplatz Peenestr
17449 Karlshagen Strandstr.
17438 Wolgast Parkplatz Fischmarkt
17438 Wolgast Am Strom 6
18586 Thiessow Parkplatz Küste
17509 Lubmin Parkplatz Gartenweg
17509 Lubmin Parkplatz Lange Str
17440 Lütow Zum Möwenort 12
17440 Netzelkow Parkplatz Yachtlieger...
17509 Loissin Parkplatz Gahlkow
17509 Loissin Parkplatz Ludwigsburg
17390 Murchin Jugendherberge 1
18586 Sellin Seedorf 12a
18586 Sellin Kiefernweg
18609 Binz
18609 Binz Chaussee 5
17459 Koserow Alte B 111 Nr. 1
17389 Anklam
17389 Anklam Deich-P Caravan-Club
Campingplatz Stadt
Campingplatz "Waldcamp Freest" 17440 Freest
Kurverwaltung Seebad Trassenheide 17449 Karlshagen
5 Sterne "Dünencamp" Karlshagen 17449 Karlshagen
Campingplatz Thiessow 18586 Thiessow
Waldcamp Freest 17440 Buddenhagen
Naturcampingplatz Lassan 17440 Buddenhagen
Campingplatz Pommernland 17454 Zinnowitz
Natur Camping Usedom 17440 Lütow
Natur-Camping-Usedom 17440 Lütow
 
nach oben

Stellplätze

  • Stellplätze auf Usedom
  • Stellplätze Ostsee
  • Stellplätze Nordsee
  • Stellplätze Bodensee

Links

  • Campingplätze Deutschland
  • Campingplätze Gardasee
  • Campingplätze Bodensee

Allgemeines

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutz
  • Kontakt

Campingführer

Reisemobil International. Bordatlas 2024 ADAC Stellplatzführer 2024: Deutschland Europa ACSI Campingführer Europa 2024
© 2025 Camperado