Deutsch English Dutch LoginRegistrierenKontakt
Zur Startseite
  • Campingplätze
  • Stellplätze
  • Kartensuche
  • Vermietung
  • Forum
  • Bücher
  • Mein Camperado
Startseite > Belgien > Haren (Tongeren)

Wohnmobilstellplatz in Haren (Tongeren)

Belgien

Kontaktdaten:
Kastanjewal P de Motten
Kastanjewal P De Motten
3700 Haren (Tongeren)
- Belgien

Den obenstehenden QR-Code können Sie direkt mit ihrem Smartphone scannen, dieser enthält die Geokoordinaten und navigiert Sie direkt zu dem Stellplatz in Haren (Tongeren).

  • Überblick
  • Bilder
  • Umgebung

Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von:

Tongeren (Begriffsklärung) / 0.4 km

Tongeren steht für: * Tongeren, eine Stadt in Belgien Tongeren ist der Familienname folgender Personen: * Jelle van Tongeren (* 1980), niederländischer Jazzmusiker * Liesbeth van Tongeren (* 1958), niederländische Politikerin (GroenLinks) * Paul van Tongeren (* 1950), niederländischer Philosoph * (...) (mehr)

Tongern / 0.4 km

Tongern (limburgisch: Tóngere, französisch: Tongres, niederländisch: Tongeren) ist die älteste Stadt Belgiens (gegründet um 15 v. Chr.), entstanden aus der römischen Siedlung Aduatuca Tungrorum, die an der Römerstraße von Köln nach Bavay lag, die heute Via Belgica genannt wird und weiter bis nach (...) (mehr)

Liebfrauenbasilika (Tongern) / 0.4 km

Die Liebfrauenbasilika, niederländisch Onze-Lieve-Vrouwebasiliek, ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Tongern in der belgischen Provinz Limburg. Die ehemalige Kollegiatstiftskirche, seit 1930 im Rang einer Basilica minor, gilt als eines der bedeutendsten gotischen Bauwerke Belgiens. (...) (mehr)

Gallo-Römisches Museum Tongeren / 0.4 km

Das Gallo-Römische Museum (Flämisch: Gallo-Romeins Museum, Französisch: Musée gallo-romain de Tongres) ist ein Museum in Tongeren. Es wurde im Jahr 1954 eröffnet. Träger ist die Regierung der Provinz Limburg in Belgien. (...) (mehr)

Meilensäule von Aduatuca / 0.6 km

Die Meilensäule von Aduatuca ist das Fragment eines römischen Meilen- oder genauer Leugensteins aus Basalt, das in der ehemaligen römischen Siedlung Aduatuca Tungrorum (heute Tongeren) in Belgien gefunden wurde. vgl. Christian Huppert: Projektseite der Universität Wien (abgerufen am 13. März 2016) (...) (mehr)

powered by Geonames.org and Wikipedia
Ich will...
  • Stellplatz merken
  • Fehler melden
  • Kommentar schreiben
  • GPS-Koordinaten
    • Google Earth
    • CSV
    • OV2
    • GPX
    • LMX
  • Tip: Reisemobil International. Bordatlas 2024.
    Tausende Wohnmobilstellplätze europaweit topaktuell bestehend aus 2 Büchern.

    Reisemobil International. Bordatlas 2024
    36,90
    Euro

Campingplätze
-
Stellplätze
-
Umkreisinformationen
Stadt Strasse/Parkplatz
3740 Bilzen
3720 Kortessem Kapittelstraat
3770 Riemst Parkplatz Mergelgrotten Kanne
3740 Eigenbilzen Parkplatz Brandweerkazerne...
3620 Gellik
3570 Alken
3600 Genk Parkplatz Planetarium...
3600 Genk Vennestraat
4600 Lixhe
3500 Hasselt Godsheidestraat
3500 Hasselt
3500 Hasselt Herkenrodesingel 1
3500 Hasselt Kruispunt Kruisherenlaan -...
3500 Hasselt Elfde Liniestraat
3620 Lanaken Engelse Hof
3620 Lanaken
6227 Maastricht Bosscherweg 35
6227 Maastricht Hoge Weerd 20
3520 Zonhoven Kneuterweg 2
4480 Hermalle-sous-Huy Parkplatz Quai De Namur
4480 Hermalle-sous-Huy Avenue Godin-Parnajon
3850 Kozen Bergstraat
6247 Gronsveld Veilingweg 13
3800 Kerkom-bij-Sint-Truiden
3530 Houthalen-Helchteren Sportstraat
3540 Herk-de-Stad Pikkeleerstr.
4670 Blégny Marlet 23
4670 Blégny
 
nach oben

Stellplätze

  • Stellplätze auf Usedom
  • Stellplätze Ostsee
  • Stellplätze Nordsee
  • Stellplätze Bodensee

Links

  • Campingplätze Deutschland
  • Campingplätze Gardasee
  • Campingplätze Bodensee

Allgemeines

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutz
  • Kontakt

Campingführer

Reisemobil International. Bordatlas 2024 ADAC Stellplatzführer 2024: Deutschland Europa ACSI Campingführer Europa 2024
© 2025 Camperado