Deutsch English Dutch LoginRegistrierenKontakt
Zur Startseite
  • Campingplätze
  • Stellplätze
  • Kartensuche
  • Vermietung
  • Forum
  • Bücher
  • Mein Camperado
Startseite > Deutschland > Brandenburg > Stechow-Ferchesar
4 4 4 4

Campingpark Buntspecht

QR Code zur Navigation

Stechow-Ferchesar - Deutschland (Brandenburg)

Kontaktdaten:
Campingpark Buntspecht
Karina Arndt
Weg zum Zeltplatz 1
14715 Stechow-Ferchesar
Deutschland / Brandenburg
Telefon: 033874 90072
Fax: 033874 90970
Internet: http://www.campingpark-bunt...
(249 Aufrufe)
  • Überblick
  • Preise
  • Umgebung
  • Kontakt
  • Bilder (3)
  • Kommentare (0)

Navigation zum Campingplatz Campingpark Buntspecht

Geöffnet von-bis: 30.November bis 30.November

Aufrufe (Letzte 30 Tage):

Beschreibung:
Der mit dem begehrten Wirtschaftsförderpreis für Tourismus ausgezeichnete Campingpark „ Buntspecht „ befindet sich eingebettet in herrliche Märkische Wälder und dem Ferchesarer See, inmitten des Naturparks Westhavelland mit eigener Badestelle, Liegewiese und Bootsanlestelle..
Die einzigartige Flora und Fauna, der Duft der märkischen Wälder, zahlreiche Wander und Fahrradwege, so wie das Flair des Havellandes, lassen den Campingpark zu einem Paradies der Romantik werden.
Der Campingpark bietet ein schönes Ambiente, viel Ruhe und Erholung vom Stress des Alltags. Spiel und Sportstätten für groß und klein, ein Abenteuerspielplatz nach dem Motto: Gestrandetes Piratenschiff mit Goldwaschanlage, Fahrrad, Kettcar, Bootsverleih, Angeln, oder einfach nur träumen. Hier ist einfach alles möglich
Das Terrassen – Cafe ’- Restaurant Waldschlösschen bietet eine schmackhafte und preiswerte Küche, so wie Kuchen und Eisspezialitäten.
Täglich frische selbstgebackene Frühstücksbrötchen im SB Markt und die kostenlose Nutzung der modernen Sanitären Anlagen und Duschen mit Fußbodenheizung, lassen den Tag gut gelaunt beginnen.
Sämtliche Stellplätze für Caravans und Wohnmobile sind mit Wasser, Abwasser und El. Anschluss ausgestattet. Gästen ohne Ausrüstung stellen wir gut ausgestattete Mietcaravans und Bungalows zur Verfügung.
Unternehmungslustigen Gästen bietet der Campingpark Buntspecht unzählige Möglichkeiten bis hin zu Ausflügen in die nahe liegenden Metropolen Potsdam und Berlin.


Dem Wanderer oder Radfahrer bieten sich vielfältige Möglichkeiten, die unberührte idyllische Landschaft des Westhavellandes zu erkunden, beispielsweise auf dem Rundwanderweg um den See. Durch die Anbindung an die Havel ist der Campinglatz auch auf dem Wasserweg erreichbar – ein ideales Urlaubsdomizil auch für den Wassertouristen. Tipps für Ausflugsziele im nahen Umland: Naturpark Westhavelland, größter Naturpark im Land Brandenburg; ausgebaute Rad und Wanderwege durch das Westhavelland; Reiten und Kutschfahrten, Golfplatz Semlin (mit Schnupperkursen; Museen und Schlösserbesichtigung, u.a. Schloss und Spielzeugmuseum Kleßen, Schloss Nennhausen, Schloss Ribbeck mit Kirche und legendärem Birnbaum; Landeshauptgestüt Neustadt/ Dosse; Individuelle Tagesausflüge in die Hauptstadtmetropole Berlin oder die Landeshaupstadt Potsdam.


mit dem Auto: A 10 westlicher Ring, B 5 Richtung Nauen-Rathenow, Abzweigen auf die B 188 in Richtung Rathenow, in Stechow rechts abbiegen bis Ferchesar , mit der Bahn: bis Bahnhof Rathenow


See: 1 m


Oberfläche: 6 ha brutto
Anzahl Plätze: 200
Anzahl Mietbare Unterkünfte: -


  • Waschbecken (warm&kalt)
  • Sitztoiletten
  • Waschmaschine
  • Fäkaliengrube Wohnmobil
  • Geschirrspülbecken (warm)
  • Duschen (warm)
  • Restaurant / Bar
  • kleiner Supermarkt
  • Imbiß
  • Lagerfeuerstelle
  • Bootsausleihe
  • Angeln
  • Fahrradverleih
  • Tretboote
  • Fußball
  • Kanu/Kajak
  • Kinderspielplatz
  • Windsurfen & Segeln
  • Standup-Paddeln
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Radfahren/Mountainbiken
  • direkt am See/Meer
  • Grasboden
  • teilschattige Stellplätze
  • parzellierte Stellplätze
  • ruhige Lage
  • Strand
  • schattige Stellplätze
  • sonnige Stellplätze
  • Ausweispflicht mit Reisepaß
  • Ladestation für E-Auto
  • Beleuchtete Wege
  • Hunde erlaubt (aufpreispflichtig)
  • Campingplatz bewacht
  • Internetzugang
  • Dauercamping
  • Mittagsruhe
  • WLAN-Internet
  • ACSI
  • ADAC-Campingführer
  • DCC e.V.
  • ECC
  • Wohnwagen
  • Zelte
  • Mobilheim
  • Bungalow
InfoJetzt Informationsmaterial downloaden

Weitere Camping-Tipps

Weitere Campingplätze in Deutschland und in Brandenburg
Ich will...
  • Druckansicht
  • Buchung ASCI
  • Kontakt aufnehmen
  • Reservierungsanfrage
  • Merken
  • Fehler melden
  • Bewerten
  • Eigene Bilder einstellen
  • GPS-Koordinaten
    • Google Earth
    • CSV
    • OV2
    • GPX
    • LMX
  • Hier klicken, um alle Bilder der Galerie betrachten zu können.
    Campingplatz
  • ACSI Campingführer Europa 2024
    inkl. ACSI CampingCard Ermässigungskarte

    ACSI Campingführer Europa 2024
    26,95
    Euro

Campingplätze
-
Stellplätze
-
Umkreisinformationen
Campingplatz Stadt
Campingplatz "Buntspecht" 14715 Stechow-Ferchesar
Campingplatz "Seeblick" 14715 Hohennauen
Camping im Havelwinkel 14715 Jerchel
Seecamp "Malge" 14776 Brandenburg an der Havel
Campingplatz in Bantikow am See 16868 Wusterhausen
Campingplatz Wusterhausen 16868 Wusterhausen
Campingplatz Wusterhausen 16868 Wusterhausen
Stellplatz Stadt
Weg zum Zeltplatz 14715 Stechow-Ferchesar
Kietzstr. 14798 Pritzerbe
 
nach oben

Stellplätze

  • Stellplätze auf Usedom
  • Stellplätze Ostsee
  • Stellplätze Nordsee
  • Stellplätze Bodensee

Links

  • Campingplätze Deutschland
  • Campingplätze Gardasee
  • Campingplätze Bodensee

Allgemeines

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutz
  • Kontakt

Campingführer

Reisemobil International. Bordatlas 2024 ADAC Stellplatzführer 2024: Deutschland Europa ACSI Campingführer Europa 2024
© 2025 Camperado