Deutsch English Dutch LoginRegistrierenKontakt
Zur Startseite
  • Campingplätze
  • Stellplätze
  • Kartensuche
  • Vermietung
  • Forum
  • Bücher
  • Mein Camperado
Startseite > Deutschland > Brandenburg > Stechow-Ferchesar
4 4 4 4

Campingplatz "Buntspecht"

QR Code zur Navigation

Stechow-Ferchesar - Deutschland (Brandenburg)

Kontaktdaten:
Campingplatz "Buntspecht"
Paul Störk
Am 1. Haken
14715 Stechow-Ferchesar
Deutschland / Brandenburg
Telefon: 0 33 874 / 900 72
Fax: 0 33 874 / 909 70
Internet: http://www.campingpark-bunt...
(237 Aufrufe)
  • Überblick
  • Preise
  • Umgebung
  • Kontakt
  • Bilder (5)
  • Kommentare (3)

Navigation zum Campingplatz Campingplatz

Geöffnet von-bis: 01.Mai bis 31.Oktober

Aufrufe (Letzte 30 Tage):

Beschreibung:
Der 4-Sterne Campingpark "Buntspecht" befindet sich, eingebettet zwischen Nadel- und Laubwäldern,
in der Region des Havellandes, unmittelbar am Ferchesarer See, mit eigener Liegewiese, Badestrand
und Bootssteg.

Der 6 Hektar umfassende Platz, der 2006/ 2007 umgebaut und inmitten einer idyllischer Parkanlage neu
gestaltet wurde, bietet ein eigenes Café-Restaurant, Einkaufsmöglichkeiten sowie umfangreiche Abwechslung
bei Sport, Spiel und Spaß. Ein Abenteuerspielplatz für alle kleinen Gäste ist jüngst entstanden.

Ob mit Reisemobil oder Zelt - ein Familienparadies für Dauercamper und Kurzurlauber erwartet die Gäste!
Gäste ohne Campingausrüstung können Ferienhäuschen oder Campingwagen mieten.

Stellplätze für Caravane, Zelte und Reisemobile mit Strom-, Wasser- u. Abwasseranschluß, Gasflaschenaustausch möglich, Cafe-Restaurant „Waldschlösschen“ mit regionaler und überregionaler Küche, moderne Sanitäranlagen, Duschen frei,
Bootsliegeplätze und Bootsvermietung
Fahrradverleih, diverse Spiel- und Sportstätten sowie ein Abenteuerspielplatz für die Jüngsten, eigener flach abfallender Badestrand mit Liegewiese.


Dem Wanderer oder Radfahrer bieten sich vielfältige Möglichkeiten, die unberührte idyllische Landschaft des Westhavellandes zu erkunden, beispielsweise auf dem Rundwanderweg um den See. Durch die Anbindung an die Havel ist der Campinglatz auch auf dem Wasserweg erreichbar – ein ideales Urlaubsdomizil auch für den Wassertouristen. Tipps für Ausflugsziele im nahen Umland: Naturpark Westhavelland, größter Naturpark im Land Brandenburg; ausgebaute Rad und Wanderwege durch das Westhavelland; Reiten und Kutschfahrten, Golfplatz Semlin (mit Schnupperkursen; Museen und Schlösserbesichtigung, u.a. Schloss und Spielzeugmuseum Kleßen, Schloss Nennhausen, Schloss Ribbeck mit Kirche und legendärem Birnbaum; Landeshauptgestüt Neustadt/ Dosse; Individuelle Tagesausflüge in die Hauptstadtmetropole Berlin oder die Landeshaupstadt Potsdam.


mit dem Auto: A 10 westlicher Ring, B 5 Richtung Nauen-Rathenow, Abzweigen auf die B 188 in Richtung Rathenow, in Stechow rechts abbiegen bis Ferchesar mit der Bahn: bis Bahnhof Rathenow - kostenloser Transfer zum Campingpark



Oberfläche: 6 ha brutto
Anzahl Plätze: 200
Anzahl Mietbare Unterkünfte: -


  • Duschen (warm)
  • Waschmaschine
  • Restaurant / Bar
  • kleiner Supermarkt
  • Fahrradverleih
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Bootsausleihe
  • weicher Boden
  • direkt am See/Meer
  • zentrumsnah
  • Grasboden
  • ruhige Lage
  • Sandstrand
  • schattige Stellplätze
  • sonnige Stellplätze
  • Ausweispflicht mit Reisepaß
  • Beleuchtete Wege
  • Campingplatz bewacht
  • Hunde erlaubt (aufpreispflichtig)
  • Mittagsruhe

Neuester Kommentar(mehr)

Testbild

Letzte Woche haben wir hier zum 2. mal unseren Urlaub gebucht und wir können nur lobende Worte sagen. Der letzte Urlaub mit unseren Kindern 6 u.9 Jahre war ein Bilderbuchurlaub, ohne Stress und Ärger. Die Anreise von Berlin dauert max. 1 Stunde und der Platz hat viel zu bieten. Spielmöglichkeiten für groß und klein, Fahrrrad und Bootsverleih, ein wirklich gutes und preiswertes Cafe-Restaurant mit Terrasse, großzugige Stellplätze und supersaubere Sanitäre Anlagen mit kostenlosen Duschen runden alles ab. Was uns spitze gefallen hat, war eine kostenlose Waldwanderung mit dem Förster von Ferchesar. Der Förster erklärt die ökologischen Zusammenhänge in Wald und Flur auf eindrucksvolle Weisen. Aber was solls, schauen Sie einfach selbst vorbei und Sie sind keinesfalls endtäuscht.

Renate und Hubert Kaiser, Berlin am 15.01.2011 13:18 Uhr
Neue Bewertung verfassenAlle Bewertungen anzeigen

Weitere Camping-Tipps

Weitere Campingplätze in Deutschland und in Brandenburg
Ich will...
  • Druckansicht
  • Buchung ASCI
  • Kontakt aufnehmen
  • Reservierungsanfrage
  • Merken
  • Fehler melden
  • Bewerten
  • Eigene Bilder einstellen
  • GPS-Koordinaten
    • Google Earth
    • CSV
    • OV2
    • GPX
    • LMX
  • Hier klicken, um alle Bilder der Galerie betrachten zu können.
    Campingplatz
  • ACSI Campingführer Europa 2024
    inkl. ACSI CampingCard Ermässigungskarte

    ACSI Campingführer Europa 2024
    26,95
    Euro

Campingplätze
-
Stellplätze
-
Umkreisinformationen
Campingplatz Stadt
Campingpark Buntspecht 14715 Stechow-Ferchesar
Campingplatz "Seeblick" 14715 Hohennauen
Camping im Havelwinkel 14715 Jerchel
Campingplatz in Bantikow am See 16868 Wusterhausen
Campingplatz Wusterhausen 16868 Wusterhausen
Campingplatz Wusterhausen 16868 Wusterhausen
Seecamp "Malge" 14776 Brandenburg an der Havel
Campingplatz Bantikower See 16868 Bantikow
Stellplatz Stadt
Weg zum Zeltplatz 14715 Stechow-Ferchesar
 
nach oben

Stellplätze

  • Stellplätze auf Usedom
  • Stellplätze Ostsee
  • Stellplätze Nordsee
  • Stellplätze Bodensee

Links

  • Campingplätze Deutschland
  • Campingplätze Gardasee
  • Campingplätze Bodensee

Allgemeines

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutz
  • Kontakt

Campingführer

Reisemobil International. Bordatlas 2024 ADAC Stellplatzführer 2024: Deutschland Europa ACSI Campingführer Europa 2024
© 2025 Camperado