Deutsch English Dutch LoginRegistrierenKontakt
Zur Startseite
  • Campingplätze
  • Stellplätze
  • Kartensuche
  • Vermietung
  • Forum
  • Bücher
  • Mein Camperado
Startseite > Deutschland > Sachsen > Chemnitz > Chemnitz
4 4 4 4

Campingplatz Oberrabenstein

QR Code zur Navigation

Chemnitz - Deutschland (Sachsen)

Kontaktdaten:
Campingplatz Oberrabenstein
Peter Barthel
Thomas-Münzer-Höhe 10
09117 Chemnitz
Deutschland / Sachsen
Telefon: 0371850608
Fax: 0371 5738135
Internet: http://www.campingplatz-rab...
(555 Aufrufe)
  • Überblick
  • Preise
  • Umgebung
  • Kontakt
  • Bilder (0)
  • Kommentare (2)

Navigation zum Campingplatz Campingplatz Oberrabenstein

Geöffnet von-bis: 01.Januar bis 31.Dezember

Aufrufe (Letzte 30 Tage):

Beschreibung:
Unser Platz ist eingebettet in den Schlosspark, welcher direkt an den Rabensteiner Wald angrenzt. Dieser erstreckt sich über den Totenstein bis nach Hohenstein ? Ernsttal, was ausgedehnte Wanderungen an emissionsarmer Waldluft ermöglicht. Die Lage ist ruig es gibt keine lärnenden Verkehrswege in unmittelbarer Nähe, man hört zu weilen die Wölfe heulen, und bei günstiger Witterung mal den Löwen des Tierparks brüllen.

In ca. 200m Entfernung lädt der Stausee zum Baden ein, au??erdem befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft die Burg Rabenstein, das Schloss, sowie das Wildgatter wo Tiere unserer Heimat in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten sind. Im Umkreis von ca. 2km sind, der Tierpark Chemnitz, und die Rabensteiner Felsendome bequem zu Fu?? erreichbar.

Selbst das Stadtzentrum von Chemnitz ist in ca. 10km Entfernung schnell zu erreichen. Wer unsere Stadt noch von früher kennt wird erstaunt sein wie viel sich hier getan hat, Chemnitz heute, ist sehenswert!

Für Ausflüge und Rundreisen bietet sich das nahe Erzgebirge, die Landeshauptstadt Dresden (30min Autobahn), das Muldental, so wie das Altenburger Land an.

Einkaufsmöglichkeiten finden Sie au??er in unserem Campingshop im Rabensteincenter ca.1km und im grö??ten Einkaufcenter Sachsens dem Chemnitzcenter, in ca. 4km Entfernung.

Sie erreichen uns über die A72, A4 Ausfahrt Limbach / Rabenstein, mit der Bahn Chemnitz Hauptbahnhof / Bahnhof Siegmar


Unser Heimatort hat wie kaum ein anderer in unserer Gegend eine lange und bewegte Geschichte, wovon heute u.a. noch Burg, Schloss und die Höhlen der Rabensteiner Felsendome zeugen. In der Gegenwart findet der Besucher hier vielfältige Möglichkeiten der Erholung und Freizeitgestaltung. So bietet Rabenstein seinen Besuchern einen der schönsten Campingplätze des Landes. Eingebettet in die rabensteiner Waldlandschaft findet man hier neben zahlreichen Standplätzen für Camper und Dauercamper auch Underkunft in rustikal eingerichteten Bungalows oder Zelthütten. Zum Baden sowie zu einer Vielzahl von Veranstaltungen lädt der Stausee Oberrabenstein ein, so auch zu dem jährlich hier stattfindenden Splash-Festival, Europas grö??tes Hip Hop & Reggae Festival, gerade durch diese Gro??veranstaltung hat unser sonst so ruhiges Rabenstein auch internationale Bekanntheit erlangt. Das Festival ist sicher das grö??te (und mit Abstand lauteste) aber nur eines von vielen Events übers Jahr zu welchen die Rabensteiner einladen. Wer statt stampfenden Hip Hop Klängen eher die Ruhe genie??en möchte, dem sei der Rabensteiner Wald zu empfehlen. Dieser erstreckt sich über den Totenstein bis nach Hohenstein ? Ernsttal, was ausgedehnte Wanderungen an emissionsarmer Waldluft ermöglicht. Ebenfalls im Rabensteiner Wald zu finden ist das Wildgatter, hier können einheimische Tierarten in geräumigen Gehegen, unter naturnahen Bedingungen beobachtet werden. So wie das Wildgatter ist auch der Tierpark Chemnitz in Rabenstein zu finden. In dem weiträumigen Gelände an der Pelzmühle (eine beliebte Ausflugsgaststätte im Rabensteiner Süden) sind Tiere aus aller Welt zu bestaunen. Rabenstein ist reich an schönen und historischen Bauten, so u.a. das alte Eisenbahnviadukt, die alte Schäferei, unsere schöne alte Schule, und die Sankt ? Georg ? Kirche. Trotzdem Rabenstein heute Stadtteil von Chemnitz ist hat es viel eigenständiges bewahren können, viele Kleinode werden von angagierten Bürgen gepflegt und erhalten. So ist unser Ort immer eine Reise wert!


Wir sind für jede Art von Campingfahrzeugen einfach und bequem zu erreichen: von Westen, und Osten über die A4 Ausfahrt Limbach / Rabenstein, von Norden und von Süden her über die A72 Kreuz Chemnitz Richtung Erfurt nächste Ausfahrt Limbach / Rabenstein. Nach der Abfahrt in Richtung Chemnitz ? Rabenstein, fahren Sie vorbei an der Einfahrt zum Stausee ca. 400m dann verlassen sie die Hauptstra??e und biegen vor der Burg nach rechts ein. Danach fahren Sie der Beschilderung folgend noch ca. 300m Bergauf, wo Sie dann unsere Rezeption auf der linken Seite finden. Von der Autobahn Abfahrt Limbach/Rabenstein sind es nur etwa 2km bis zu uns! Hier finden Sie Ihre persönliche Zugverbindung. Ihr Zielbahnhof ist der Haltepunkt Chemnitz / Siegmar. Von da an mit der Buslinie 253 bis Goldener Löwe Rabenstein. Ab dieser Haltestelle sind es noch ca. 1000m Weg. Bergauf vorbei an der Burg dann nach links und der Beschilderung folgend bis zum Campingplatz Dieser Weg sei allerdings nur geübten Wanderern empfohlen, allen Anderen Gästen raten wir ab Siegmar eine Taxe zu nehmen Aktuelle Fahrplanauskünfte erhalten Sie bei der Deutschen Bahn AG. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, die nächsten Flughäfen sind Dresden (30min Autobahn) und Leipzig (noch ca. 1h Autobahn)



Oberfläche: 400000 ha brutto
Anzahl Plätze: 70
Anzahl Mietbare Unterkünfte: -


Neuester Kommentar(mehr)

Testbild

Toller Platz um Kraft zu tanken und die Seele baumeln lassen. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und würden ihn immer wieder anfahren. Das Personal ist immer hilfsbereit und freundlich, die Sanitäranlagen sind sauber und ordentlich.

TineLie am 15.07.2013 19:33 Uhr
Neue Bewertung verfassenAlle Bewertungen anzeigen

Weitere Camping-Tipps

Weitere Campingplätze in Deutschland und in Sachsen
Ich will...
  • Druckansicht
  • Kontakt aufnehmen
  • Reservierungsanfrage
  • Merken
  • Fehler melden
  • Bewerten
  • Eigene Bilder einstellen
  • GPS-Koordinaten
    • Google Earth
    • CSV
    • OV2
    • GPX
    • LMX
  • Hier klicken, um alle Bilder der Galerie betrachten zu können.
    Campingplatz
  • ACSI Campingführer Europa 2024
    inkl. ACSI CampingCard Ermässigungskarte

    ACSI Campingführer Europa 2024
    26,95
    Euro

Campingplätze
-
Stellplätze
-
Umkreisinformationen
Campingplatz Stadt
Campingplatz Rabenstein 09117 Chemnitz
Campingplatz Stausee Oberwald / Callenberg 09337 Callenberg
MiO Made in Ottendorf 09244 Lichtenau
Waldcamping Erzgebirge 09439 Amtsberg
Waldcampingplatz Erzgebirgsblick 09439 Amtsberg
Campingplatz Erlau 98553 Erlau
Campingplatz am Waldbad 04680 Colditz
Campingplatz Colditz 04680 Colditz
Stellplatz Stadt
Restaurant Grünes Haus 09661 Tiefenbach
Naundorfer Straße 1 09661 Tiefenbach
Hotel Bock 09212 Limbach-Oberfrohna
Berggasthaus 09353 Oberlungwitz
Pestalozzistr. 2 09353 Oberlungwitz
P Indianermuseum 09337 Hohenstein-Ernstthal
Stellplatz am Schloßteich... 09111 Chemnitz
Rehaklinik 09111 Chemnitz
Freizeitgelände Alten... 09399 Niederwürschnitz
Zum Prellbock 09328 Lunzenau
Hotel Restaurant zur... 09322 Penig
Stellplatz Schlossblick 08399 Kaufungen
Stellplatz Ranch 09376 Oelsnitz
 
nach oben

Stellplätze

  • Stellplätze auf Usedom
  • Stellplätze Ostsee
  • Stellplätze Nordsee
  • Stellplätze Bodensee

Links

  • Campingplätze Deutschland
  • Campingplätze Gardasee
  • Campingplätze Bodensee

Allgemeines

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutz
  • Kontakt

Campingführer

Reisemobil International. Bordatlas 2024 ADAC Stellplatzführer 2024: Deutschland Europa ACSI Campingführer Europa 2024
© 2025 Camperado