Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Müstair:
Münster (Begriffsklärung) / 0.4 km
Münster steht für: * Münster (Kirche), ein Namensbestandteil bestimmter großer Kirchengebäude * Das Münster, eine Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft * Münster, deutsche Kurzform von Munsterkäse Münster bzw (...) (mehr)Heiligkreuzkapelle (Müstair) / 0.6 km
Die Heiligkreuzkapelle im Graubündener Ort Müstair zählt zu den herausragenden Sakralbauten der karolingischen Architektur Europas. Die doppelgeschossige Kirche wurde im Jahr 1983 zusammen mit den übrigen Klosterbauten des Benediktinerinnenklosters St. Johann in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen (...) (mehr)Benediktinerinnenkloster St. Johann / 0.6 km
Das Benediktinerinnenkloster St. Johann (rätoroman. Claustra Son Jon) in Müstair im Münstertal (Val Müstair) im Schweizer Kanton Graubünden ist ein sehr gut erhaltenes mittelalterliches Kloster der Karolingerzeit. Das Kloster wurde von der UNESCO 1983 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. (...) (mehr)Müstair / 0.8 km
Müstair ([myˈʃtaɪ̯r]; älter deutsch Münster, bis 1943 offiziell Münster (GR)) war bis zum 31. Dezember 2008 eine politische Gemeinde im Münstertal, das zum Bezirk Inn des Schweizer Kantons Graubünden gehört. Per 1 (...) (mehr)Val Müstair / 0.8 km
Val Müstair ([ˌvalmyˈʃtaɪ̯r];) ist eine politische Gemeinde im Val Müstair in der Region Engiadina Bassa/Val Müstair des Schweizer Kantons Graubünden. Sie entstand am 1. Januar 2009 aus der Fusion der bis dahin selbständigen Gemeinden Fuldera, Lü, Müstair, Santa Maria Val Müstair, Tschierv und (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap