Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Scuol:
Bahnhof Scuol-Tarasp / 0.4 km
Scuol-Tarasp ist ein Endbahnhof an der durch die Rhätische Bahn betriebenen Bahnstrecke Bever–Scuol-Tarasp in Scuol im Unterengadin. Das schlossartige Hauptgebäude und die anderen Hochbauten wurden 1913 von Meinrad Lorenz erstellt (...) (mehr)Gurlainabrücke / 0.6 km
Die Gurlainabrücke (rätoromanisch im Idiom ValladerPunt da Gurlaina) ist eine dem Langsamverkehr vorbehaltene Hochbrücke im Unterengadiner Hauptort Scuol und zugleich eines der Wahrzeichen desselben. Die Brücke ruht als Stahlkonstruktion auf zwei mit Sichtmauerwerk verkleideten Betonpfeilern (...) (mehr)Bezirk Inn / 0.7 km
Der Bezirk Inn war bis zum 31. Dezember 2015 eine Verwaltungseinheit des Kantons Graubünden in der Schweiz. Er wurde durch die Region Engiadina Bassa/Val Müstair ersetzt. Der Bezirk Inn umfasste das Unterengadin und das Münstertal. Zum Bezirk gehörten folgende Kreise und Gemeinden:Stand: 31 (...) (mehr)Scuol / 0.7 km
Scuol ([ʃkuə̯l];) ist eine politische Gemeinde in der Region Engiadina Bassa/Val Müstair, des Schweizer Kantons Graubünden. Der Ort hiess bis 1943 offiziell Schuls, 1943–1970 Scuol/Schuls, seither Scuol. Der Name Scuol stammt vom lateinischen scopulus «Klippe» und bezieht sich auf den Standort der (...) (mehr)L’Hom Strom / 0.7 km
L'Hom Strom ([lomˈʃtrɔm], rätoromanisch im Idiom Vallader für «der Strohmann») ist ein uralter, noch aus heidnischer Zeit stammender Brauch im Unterengadiner Hauptort Scuol. (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap