Deutsch English Dutch LoginRegistrierenKontakt
Zur Startseite
  • Campingplätze
  • Stellplätze
  • Kartensuche
  • Vermietung
  • Forum
  • Bücher
  • Mein Camperado
Startseite > Deutschland > Baden-Württemberg > Tübingen > Markdorf
5 5 5 5 5

Camping Wirthshof

QR Code zur Navigation

Markdorf - Deutschland (Baden-Württemberg)

Kontaktdaten:
Camping Wirthshof
Familie Wirth
Steibensteg 12
88677 Markdorf
Deutschland / Baden-Württemberg
Telefon: 07544/9627 0
Fax: 07544/9627 27
Internet: http://www.wirthshof.de
(867 Aufrufe)
  • Überblick
  • Preise
  • Umgebung
  • Kontakt
  • Bilder (3)
  • Kommentare (0)


Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Markdorf:

Glärnisch / 0.2 km

Der Glärnisch ist ein südwestlich von Glarus (Schweiz) liegendes vergletschertes Massiv (auch Glärnischgruppe genannt), das zu den Schwyzer Alpen gehört. Da es gänzlich im Kanton Glarus liegt, wird häufig (so auch vom SAC) gesagt, es liege in den Glarner Alpen. (...) (mehr)

Glärnischfirn / 0.6 km

Der Glärnischfirn (manchmal auch Glärnischgletscher) ist ein gut 2 km langer und bis zu 1 km breiter Gletscher in den Schwyzer Alpen im Schweizer Kanton Glarus. Der Gletscher liegt auf der Nordwestseite des Glärnischmassivs (auch Glärnischgruppe) zwischen 2300 und 2800 Metern Höhe und verläuft (...) (mehr)

Nidfurner Turm / 1.0 km

Der Nidfurner Turm ist ein Berggipfel im Glärnisch-Massiv. Er liegt im Schweizer Kanton Glarus, nordwestlich von Nidfurn als vorgeschobenes Hochplateau am Glärnisch. Trotz sehr geringer Schartenhöhe – er ragt nur gerade gute 30 Meter über die tiefste Stelle des Gletschers (Tendenz steigend) – steht (...) (mehr)

Oberblegisee / 2.4 km

Der Oberblegisee ist ein Bergsee im Kanton Glarus am Fusse des Glärnisch. Er liegt auf einer Höhe von etwa und somit fast 900 Meter über dem Haupttal. Der See ist 15 ha gross und ist hinter einer Gletschermoräne entstanden (...) (mehr)

Zeinenfurggel / 2.5 km

Die Zeinenfurggel ist ein Passübergang zwischen Luchsingen und dem Klöntal im Schweizer Kanton Glarus. Der Pass ist 2435 m hoch, und der Weg hat den Schwierigkeitsgrad T4 auf der SAC-Wanderskala. (...) (mehr)

powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap

Weitere Camping-Tipps

Weitere Campingplätze in Deutschland und in Baden-Württemberg
Ich will...
  • Druckansicht
  • Buchung ASCI
  • Kontakt aufnehmen
  • Reservierungsanfrage
  • Merken
  • Fehler melden
  • Bewerten
  • Eigene Bilder einstellen
  • GPS-Koordinaten
    • Google Earth
    • CSV
    • OV2
    • GPX
    • LMX
  • Hier klicken, um alle Bilder der Galerie betrachten zu können.
    Campingplatz
  • ACSI Campingführer Europa 2024
    inkl. ACSI CampingCard Ermässigungskarte

    ACSI Campingführer Europa 2024
    26,95
    Euro

Campingplätze
-
Stellplätze
-
Umkreisinformationen
Campingplatz Stadt
Güntlenau 8750 Glarus
Im Vorauen 8750 Glarus
Wägital-Vorderthal 8857 Vorderthal
Camping Gäsi 8872 Weesen
Euthal 8844 Euthal
Oberiberg 8843 Oberiberg
Grüene Aff 8846 Willerzell
Camping Murg am See 8877 Murg
Trun 7166 Trun
Atzmännig 8638 Goldingen
Adler 9643 Krummenau
Camping Surcuolm 7138 Surcuolm
Garvera 7175 Sumvitg
See-Camping 8880 Walenstadt
Stellplatz Stadt
Strachelbergerstrasse 8783 Linthal
 
nach oben

Stellplätze

  • Stellplätze auf Usedom
  • Stellplätze Ostsee
  • Stellplätze Nordsee
  • Stellplätze Bodensee

Links

  • Campingplätze Deutschland
  • Campingplätze Gardasee
  • Campingplätze Bodensee

Allgemeines

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutz
  • Kontakt

Campingführer

Reisemobil International. Bordatlas 2024 ADAC Stellplatzführer 2024: Deutschland Europa ACSI Campingführer Europa 2024
© 2025 Camperado