Sehenswürdigkeiten und Orte (Wikipedia) in der Umgebung von Marin-Epagnier:
La Tène (Fundplatz) / 0.1 km
Der Fundplatz La Tène (sprich) in der gleichnamigen Schweizer Gemeinde wurde im 19. Jahrhundert namengebend für die archäologische Klassifikation der jüngeren vorrömischen Eisenzeit als Latènezeit. Die Fundstelle bei Epagnier, einem Ort der Gemeinde La Tène, liegt in moorigem Land, am östlichen Ufer (...) (mehr)La Tène NE / 0.4 km
La Tène ist eine politische Gemeinde des Schweizer Kantons Neuenburg. Sie ist am 1. Januar 2009 aus der Fusion der beiden Gemeinden Marin-Epagnier und Thielle-Wavre entstanden. Der Name der neuen Gemeinde lehnt sich an die prähistorische Fundstelle La Tène am Ufer des Neuenburgersees an (...) (mehr)Epagnier / 0.6 km
Epagnier ist ein Ort der politischen Gemeinde La Tène im Bezirk Neuenburg im Kanton Neuenburg. 1880 hatte Epagnier 65 Einwohner. 1888 fusionierte die vormals selbstständige politische Gemeinde mit Marin zur Gemeinde Marin-Epagnier, welches per 2009 mit Thielle-Wavre zur heutigen Gemeinde La Tène (...) (mehr)Henripolis / 0.6 km
Henripolis war ein Stadtgründungsprojekt um 1625, das auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Marin-Epagnier im Kanton Neuenburg in der Schweiz hätte realisiert werden sollen. (...) (mehr)Zihl / 1.1 km
Die Zihl (frz. Thièle oder Thielle) ist ein Nebenfluss der Aare. Sie entsteht aus dem Zusammenfluss der Orbe und des Talent nordöstlich des Städtchens Orbe im schweizerischen Kanton Waadt, fliesst als kanalisierter Fluss nach Nordosten durch die intensiv bewirtschaftete Orbeebene (frz (...) (mehr)powered by Geonames.org, Wikipedia, OpenStreetMap